
4. Bayerische Blitzmarathon 2016: 214 Messstellen in Oberfranken
Vorrangig wird auf Landstraßen kontrolliert
Die oberfränkische Polizei führt im Rahmen des „4. Bayerischen Blitzmarathons“ von Donnerstag (21. April) 6:00 Uhr bis Freitag (22. April) 6:00 Uhr wieder verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel ist es, die Zahl der Unfälle aufgrund überhöhter Geschwindigkeit zu reduzieren und so die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Wir berichten am Donnerstag ab 18:00 Uhr über die Kontrollen!
214 Kontrollpunkte in Oberfranken
#Blitzmarathon bei Twitter
Bayernweit werden 1.600 Messstellen aufgebaut
Bayernweit messen rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeit an 1.600 möglichen Messstellen. In Oberfranken wird es insgesamt 214 Messstellen geben. Schwerpunktmäßig wird vor allem auf den Landstraßen kontrolliert.
Weitere Kontrollen im Juli
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigte weitere Schwerpunktkontrollen gegen für den Juli 2016 an. "Es geht uns nicht um den Griff ins Portemonnaie, sondern um mehr Verkehrssicherheit. Ziel ist, das Problembewusstsein für zu hohe Geschwindigkeit zu schärfen", so der Minister.
Der Bayerische Blitzmarathon ist fester Bestandteil des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2020 "Bayern mobil – sicher ans Ziel".
Messstellen für Oberfranken und ganz Bayern
HIER GEHT ES ZU DEN 1.600 MESSTELLEN IN GANZ BAYERN (externe Seite)