
54. Internationale Hofer Filmtage: Vier "Kinos" und eine On-Demand-Plattform
Details zum Ablauf stehen fest
Die 54. Internationalen Hofer Filmtage werden in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie als Hybrid-Event, einer Mischung aus Präsenz- und Onlineveranstaltung stattfinden. Diese Entscheidung der Festivalleitung stand bereits fest. Jetzt wurden Details verkündet.
Ticketverkauf findet nur online statt
Die Festival-Filme werden zum einen unter den geltenden Regeln im Kino – zum anderen auch auf Abruf über eine On-Demand-Plattform gezeigt. Zusätzlich zu den beiden bisherigen Spielstätten, dem Central- und dem Scala-Kino, werden den Besuchern der Festsaal der Freiheitshalle und der große Saal der Bürgergesellschaft zur Verfügung stehen. Der Ticketverkauf findet zudem ausschließlich online statt.
Preisverleihungen finden statt
Trotz der veränderten Umstände in Folge der Corona-Krise wird es auch 2020 alle Preisverleihungen geben. Eröffnet werden die diesjährigen Hofer Filmtage am 20. Oktober mit „Und morgen die ganze Welt“ von Regisseurin Julia von Heinz.