A9 / Autohof Berg: Gefahrgut-Lkw drohte zu explodieren

UPDATE (21:41 Uhr):

Der Großeinsatz der Feuerwehren, Rettungsorganisationen sowie der Polizei auf dem Autohof Berg (Landkreis Hof) umfasste am Samstagnachmittag (27. Mai) bis zu 200 Mann. Ein dort abgestellter Gefahrguttransporter drohte durch die starke Sonneneinstrahlung und Hitzeentwicklung in Brand zu geraten. Daraufhin wurde der Autohof evakuiert. Erst gegen 21:00 Uhr wurde Entwarnung gegeben.

Einsatzkräfte räumten das Areal

Gegen 16:15 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle in Hof der Notruf ein. Als erste Maßnahme der Einsatzkräfte mussten die auf dem Autohof Berg rastenden Fahrzeuge und Personen den Platz verlassen. Zudem forderten die Einsatzkräfte die Besucher eines dort befindlichen Spielcasinos und der Tankstelle auf, die Gebäude und den Autohof zu verlassen. Die nahegelegene Autobahn A9 und die Ortschaft Berg waren von den Sperrmaßnahmen nicht betroffen.

Einsatzkräfte kühlten die Behälter

Den Feuerwehrkräften gelang es, die Temperatur der befüllten Behälter Zug um Zug zu senken und diese zu entlüften. Ein Spezialist für Gefahrgutrecht der Verkehrspolizei Bayreuth überprüfte vor Ort, ob gegen gefahrgutrechtliche Bestimmungen verstoßen wurde. Der Auflieger wird bis zu einer weiteren Begutachtung der Ladung auf einem Gelände der Gemeinde Berg abgestellt. Der Autohof Berg ist nun wieder ohne Einschränkungen nutzbar.

 

UPDATE (18:16 Uhr):

Bei dem Gefahrguttransporter handelt es sich nach weiteren Informationen von vor Ort um eine normale Sattelzugmaschine, beladen mit sogenannten IBC-Containern (Intermediate Bulk Container). Diese werden für den Transport und die Lagerung flüssiger und rieselfähiger Stoffe verwendet. Diese Container sind mit dem chemischen Stoff Hexan – jeweils zu 1.000 Liter – beladen. Mehrere dieser Container hatten sich aufgrund der Sonneneinstrahlung und der damit verbundenen Hitze massiv ausgedehnt. Die Ladung wird derzeit von den Einsatzkräften weiterhin abgekühlt und dann entladen. Dies soll bis in die Abendstunden dauern. Nach neuesten Berichten gab es keinen Austritt der chemischen Flüssigkeit.

 

UPDATE (17:22 Uhr):

Die Polizei teilte ein Update zu dem Einsatz auf dem Autohof Berg mit. Demnach hat sich die Situation vor Ort entspannt. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren konnten die Temperatur in den Behältern des betroffenen Tankzuges deutlich senken. Die Sperrung des Autohofes hat allerdings weiterhin Bestand. Wie lang die Sperrung dauert, ist derzeit nicht bekannt.

 

ERSTMELDUNG (16:55 Uhr):

Die Polizei informierte soeben, dass aktuell auf dem Autohof Berg an der Autobahn A9 ein größerer Feuerwehreinsatz abläuft. Vor Oort droht durch die Hitze ein Gefahrguttransporter in Brand zu geraten und zu explodieren. Flüssiges Gefahrgut soll bereits ausgetreten sein. Der Autohof Berg wurde von der Polizei am Samstagnachmittag (27. Mai) weiträumig abgesperrt. Der Verkehr auf der Autobahn A9 sowie die Gemeinde Berg sind nach Polizeiangaben derzeit nicht von der Maßnahme betroffen.

expand_less