— © Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto
Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto

A93 / Autobahndreieck Hochfranken: Sanierung der Fahrbahn beginnt

Auf der Autobahn A93 beginnt am Sonntag (09. Mai) die Hauptbauphase für die Sanierung der Fahrbahn zwischen dem Autobahndreieck Hochfranken und der Anschlussstelle Regnitzlosau (Landkreis Hof). Begonnen wird mit der Fahrbahn in Fahrtrichtung Regensburg. Nach deren Fertigstellung Ende Juli folgt die Erneuerung der Gegenfahrbahn. Die gesamte Baumaßnahme soll voraussichtlich Anfang November ihren Abschluss finden. Die Kosten belaufen sich auf rund 15 Millionen Euro.

Baustellenverkehrsführung wird eingerichtet

Für die kommende Baustelle wird zuerst die betreffende Verkehrsführung eingerichtet. Diese erstreckt sich vom Autobahndreieck Hochfranken bis nördlich der Anschlussstelle Regnitzlosau. Zwei Fahrstreifen in Richtung Norden und ein Fahrstreifen in Richtung Süden stehen dann zur Verfügung.

Sanierungsarbeiten am Autobahndreieck Hochfranken

Gleichzeitig wird ab Sonntag bis voraussichtlich 29. Mai am Autobahndreieck Hochfranken die Verbindung aus Richtung der A9 kommend in Richtung Regensburg (A93) gesperrt. Hier werden Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Umleitung in diesem Zeitraum erfolgt über die A72-Anschlussstelle Pirk. Zeitlich parallel wird die derzeit noch gesperrte Verbindung von der A72 aus Richtung Plauen kommend auf die A93 in Richtung Regensburg wieder für den Verkehr freigegeben und die Ampelanlage an der Anschlussstelle Hof / Töpen deaktiviert und abgebaut.

expand_less