— © News5 / Merzbach
News5 / Merzbach

Landkreis Bamberg

Feuerwehreinsatz in Gundelsheim: Brand in Asylbewerberunterkunft ausgebrochen

In einer Asylbewerberunterkunft in Gundelsheim (Landkreis Bamberg) brach am Sonntagabend (07. Januar) ein Feuer aus. Vorübergehend ist die Unterkunft nicht mehr bewohnbar. Derzeit liegen der Kriminalpolizei Bamberg keine Hinweise auf eine Brandstiftung vor, sie ermittelt aktuell zur Brandursache. Das teilte die Polizei am Montag (08. Januar) mit.

Flammen greifen nicht auf benachbarte Häuser über

Gegen 20:00 Uhr brach das Feuer in der Küche der Unterkunft aus. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Anwesen übergreifen. Die Unterkunft ist vorübergehend nicht mehr bewohnbar. Das Landratsamt Bamberg kümmert sich deshalb um die Verlegung der insgesamt 18 Bewohnerinnen und Bewohner. Wann und ob sie in die Unterkunft zurückkehren können, ist noch unklar.

Eine Person leicht verletzt

Ein 35-Jähriger verletzte sich bei der Flucht vor den Flammen leicht am Bein. Die übrigen Bewohner blieben unverletzt. Sie konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Der entstandene Sachschaden liegt laut ersten Schätzungen im hohen fünfstelligen Bereich, so die Polizei. Die Kripo Bamberg ermittelt zur Brandursache. Nach einer Begutachtung des Gebäudes schließen die Ermittler eine Brandstiftung aktuell aus.

Statement von Sebastian Pflaum, Kreisbrandmeister und Sprecher der Kreisbrandinspektion Bamberg

Brand in Asylunterkunft in Gundelsheim: "Das Erdgeschoss war teils in Vollbrand"

Bilder von den Löscharbeiten

expand_less