
Stadt Bamberg
Abschied am Saisonende: Bamberger Basketball-Legende Karsten Tadda beendet seine Karriere!
Letztes Heimspiel für die Baskets im Mai
Karsten Tadda gehört zu den bekanntesten Gesichtern, die der deutsche Basketball zu bieten hat, und konnte mit Bamberg gleich mehrere Meisterschaften und Pokalsiege erringen. Am Freitagmittag (11. April) wurde nun das Karriereende des 36-Jährigen verkündet. Auch bei den Selber Wölfen gab es heute mit der Trennung von Coach Craig Streu einen Paukenschlag.
Bamberg Baskets: Karsten Tadda tritt zurück
„Mit dem Ende der aktuellen Saison geht in Freak City eine Ära zu Ende. Mannschaftskapitän Karsten Tadda wird nach insgesamt siebzehn Spielzeiten in der easyCredit Basketball Bundesliga und weit über 600 BBL-Spielen sowie 89 Einsätzen für die deutsche Nationalmannschaft seine aktive Karriere beenden“, schreiben die Baskets in ihrer Mitteilung. Insgesamt fünf deutsche Meisterschaften und drei Pokalsiege konnte Tadda im Laufe seiner Karriere nach Bamberg holen, zudem gewann er 2023 mit den Telekom Baskets Bonn die Basketball Champions League.
Für mich ist der Moment gekommen, die Schuhe an den Nagel zu hängen. Eine unfassbare Reise mit vielen tollen Momenten, vielen Meisterschaften und Titeln liegt hinter mir. Es war immer mein Wunsch, meine Karriere hier in Bamberg zu beenden und ich glaube, dass jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist. Ich möchte mich bei allen, ganz besonders natürlich bei meiner Familie, recht herzlich bedanken, dass sie mich auf dieser Reise begleitet und vor allem auch unterstützt haben. Für die noch anstehenden Spiele wünsche ich mir von unseren Fans, dass die Arena so voll wie nur irgendwie möglich ist und dass uns Freak City so großartig, wie schon die gesamte Saison über, unterstützt.
(Karsten Tadda, Kapitän Bamberg Baskets)
Letztes Heimspiel gegen RASTA Vechta
Beim Heimspiel am 11. Mai gegen RASTA Vechta wird Bambergs Nummer 9 aller Voraussicht nach sein „Abschiedsspiel“ in der BROSE ARENA bestreiten. Dem Basketballstandort Bamberg soll Karsten Tadda allerdings auch in Zukunft weiterhin erhalten bleiben. Ab der kommenden Saison fungiert er als Nachwuchskoordinator im Freak City Bamberg e.V. sowie als Markenbotschafter.
Zunächst einmal Glückwunsch an Karsten zu dieser Karriere. Egal, wo er gespielt hat, hat er sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, seine Rolle voll ausgefüllt und war erfolgreich. Als Bamberger Junge hier fünf Titel plus einen internationalen mit Bonn gewonnen zu haben, ist hervorragend und eigentlich muss sein Trikot unter die Hallendecke gehängt werden. Was er für Bamberg und auch als Nationalspieler für den deutschen Basketball geleistet hat, ist nur schwer mit Worten zu beschreiben. Am Ende seiner Karriere wird er als BBL-Rekordspieler in den Statistiken stehen, was zudem für seine Einstellung und seinen großen Willen spricht. Kompliment zu dieser Karriere und jetzt freuen wir uns natürlich auch, dass uns Karsten hier in Bamberg erhalten bleibt und wünschen ihm dafür nur das Allerbeste.
(Anton Gavel, Headcoach Bamberg Baskets)