
Bayern
ADAC-Stauprognose: Hochbetrieb auf den Autobahnen in Bayern
Fronleichnam-Kurzurlauber ab Mittwochnachmittag unterwegs
Nach dem langen Pfingstwochenende wird es auch rund um Fronleichnam (09. bis 11. Juni) wieder voll auf den Autobahnen, vor allem in Bayern. So starten viele Reisende, die das lange Wochenende nutzen wollen, bereits am Mittwochnachmittag oder Donnerstagmorgen (08. Juni) in den Kurzurlaub.
Pfingstferien enden am Wochenende
Gegen Ende der Woche kommen dann viele Pfingsturlauber aus Bayern und Baden-Württemberg zurück. Hier enden die zweiwöchigen Ferien. Der Rückreiseverkehr wird nach der aktuellen ADAC-Prognose den Höhepunkt am Samstag (10. Juni) erreichen. Dann bilden sich vor allem Staus im südlichen Bayern und Baden-Württemberg auf den Routen in Richtung Norden.
Am Sonntagnachmittag werden hauptsächlich Heimkehrer aus dem Kurzurlaub auf den Fernstraßen unterwegs sein. Auch dann sind erneut die süddeutschen Autobahnen besonders betroffen.
Die wichtigsten Staustrecken im Bereich der Autobahnen in Bayern
- A3: Passau – Nürnberg – Frankfurt – Oberhausen
- A8: Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe
- A9: München – Nürnberg – Halle / Leipzig
- A93: Kufstein – Inntaldreieck
- A95 / B2: Garmisch-Partenkirchen – München
- A99: Umfahrung München
Starker Rückreiseverkehr im Transitverkehr
Der verstärkte Reiseverkehr macht sich auch auf den Reiserouten im Ausland bemerkbar. So ist Fronleichnam auch in Österreich und der Schweiz ein Feiertag. Im benachbarten Ausland müssen sich laut ADAC Reisende vor allem auf den klassischen Urlaubsstrecken auf Staus und Zeitverluste einstellen: Betroffen sind die Tauern-, Inntal-, Pyhrn-, Rheintal- und Brenner-Autobahn sowie die Gotthard-Route.
Zudem müssen Reisende mehr Zeit auf den Fernrouten von den kroatischen Küsten in Richtung Deutschland einplanen. Eine besondere Engstelle, bei der man viel Geduld braucht, ist dabei der Karawanken-Tunnel.
Wegen Bauarbeiten ist der Arlberg-Tunnel in Österreich bis Anfang Oktober 2023 gesperrt. Reisende müssen über den Arlbergpass ausweichen.
In Tirol: Ausweichrouten für den Durchgangsverkehr gesperrt
Abschließender Hinweis des Verkehrsclubs: In Tirol sind an allen Wochenenden bis Mitte September entlang der Inntalautobahn (A12) in den Bereichen Kufstein und Innsbruck die Stau-Ausweichrouten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Reisende von und nach Italien müssen deshalb auch bei einem Stau auf der Autobahn bleiben.