
Alladooch: Mit TVO auf dem 179. Annafest in Forchheim!
Alles rund um das traditionelle Volksfest
„Alladooch Annafest“! heißt es in Forchheim ab dem 26. Juli 2019! Pünktlich um 17:00 Uhr wird Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein an diesem Freitag das erste Fass des 179. Annafestes anstechen und damit die „fünfte Jahreszeit“ in Forchheim einläuten. Insgesamt werden auf den beliebten Bierkellern der oberfränkischen Stadt an den 11 Festtagen insgesamt mehr als eine halbe Million Besucher erwartet. Die Bierkeller sind täglich von 10:00 bis 23:30 Uhr geöffnet. TVO-Reporterin Antonia Klyn ist in diesem Jahr als Annafest-Reporterin in Forchheim unterwegs. Sie zeigt Ihnen alle Highlights direkt vom 179. Annafest in Forchheim.
Videos über das Annafest 2019
Das richtige Outfit für das 179. Annafest gesucht
Zu einem Volksfest gehört natürlich auch das passende Outfit. Und das muss für Annafest-Reporterin Antonia natürlich ein Dirndl sein. Für das 179. Annafest in Forchheim bekommt sie ein Dirndl maßgeschneidert von der Forchheimer Designerin Silke Kallweit-Lorber. Die zweifache Mama näht seit fast 30 Jahren und hat inzwischen ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Im Video gibt es erste Einblicke von der Anprobe im Atelier Lorocco.
23 verscheidende Bierkeller
Festbeginn ist ab 13:00 Uhr. Gefeiert wird im schattigen Eichenwald auf über zwanzig malerischen historischen Bierkellern: Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis 500.000 Gäste während des 11-tägigen Festbetriebes genügend Raum, so dass alle einen gemütlichen Platz finden. Zum kühlen fränkischen Bier von 18 unterschiedlichen fränkischen Brauereien können die Besucher hier zünftige Brotzeiten und warme fränkische Küche oder internationale Spezialitäten verkosten.


Spaß für die ganze Familie
Zahlreiche Fahrgeschäfte bieten Spaß und Spiel für Jung und Alt. Ein vielfältiges Musikangebot von zünftig bis modern sorgt für beste Unterhaltung. Auf dem oberen Festplatz wartet das Riesenrad „Orion II“ auf alle, die nach hoch oben wollen. Dieses Wahrzeichen des Annafestes ist ein Unikat, das es tatsächlich weltweit nur einmal gibt. Die Besonderheit von Orion II ist, dass es nur an einen Mast befestigt ist, wodurch der faszinierende Eindruck entsteht, als ob es in der Luft schwebe. Insgesamt stehen rund achtzig Schausteller auf dem Festgelände für ihre Gäste bereit. Sonderbusse und P&R Parkplatz Erreichbar ist das Annafest mit den Annafest-Sonderbussen oder mit dem Fahrrad.
Annafestzug mit hohem Besuch
Heuer werden zum 179. Annafest zwei Staatsminister erwartet: Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, wird in Begleitung von Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie am Annafestzug am Samstag, den 27. Juli 2019 teilnehmen. Der Annafestzug startet am Samstag, 27. Juli 2019 ab 14:30 Uhr am Rathausplatz in Forchheim: Hier treten ab ca. 14:00 Uhr Trachtenvereine auf. Neu: Die schwedische Gruppe „Åselebygdens Folkdanslag“ tritt zum Annafestauftakt auf Einladung des Spielmannzuges Jahn Forchheim auf. Die Feuerwehr der italienischen Partnerstadt Rovereto wird eine Artistik-Show durchführen. Ab 15.30 Uhr ziehen zahlreiche
Blaskapellen, Schützen, Abordnungen verschiedener Vereine und Innungen durch die Innenstadt hinauf zum Kellerberg.

Daten und Fakten zum Annafest
- Schlachtschüssel am Donnerstag, 25. Juli 2019 - ab 11:00 Uhr
- Bieranstich mit Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein am Freitag, 26. Juli 2019 um 17:00 Uhr auf dem Schinder-Keller
- Annafestzug am Samstag, 27. Juli 2019 ab 14:30 Uhr am Rathausplatz: Ab ca. 14:00 Uhr Auftritt von Trachtenvereinen auf dem Rathausplatz.
- Annafest-Gottesdienst am Sonntag, 28. Juli 2019 um 09:00 Uhr auf dem SchlösslaKellerl
- Die Forchheimer Partnerstädte sind von 26. bis 28. Juli 2019 zu Gast in Forchheim.
- Annafestführungen: Montag, 29. Juli 2019 um 15.00 und Freitag, 02. August 2019 um 15.00 Uhr, Treffpunkt: Infotafel am Fuße des Kellerwaldes
- Annafest-Mittwoch: Das Annafest hat für Forchheimer eine wichtige Tradition, den „Annafest-Mittwoch“. Auch die Forchheimer Arbeitgeber identifizieren sich mit diesem Brauch und feiern jedes Jahr am Mittwochnachmittag mit ihren Mitarbeitern auf den Kellern.
- Kindertag: Am Dienstag, 30. Juli 2019 und Donnerstag, 1. August 2019 ist von 13:00 bis 18:00 Uhr Kindertag.
- 23 Bierkeller auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern
- 18 unterschiedliche fränkische Brauereien
- 6 Musikbühnen
- 80 Schausteller
- Riesenrad Orion II „Das Frankenrad“ (Wahrzeichen des Annafestes), ein Unikat, das es tatsächlich weltweit nur einmal gibt
- Probealarm der Sirenen-Warnanlage am Freitag, 19. Juli 2019 um ca. 11:00 Uhr
- Öffnungszeiten: Die Bierkeller sind täglich von 10:00 Uhr bis 23:30 Uhr geöffnet. Festbeginn ist ab 13:00 Uhr
Gewinnspiel bei TVO
Wir suchen einen echten Forchheimer!
Wir haben ein tolles Gewinnspiel für alle Forchheimer und Forchheimerinnen. Wir suchen einen waschechten Forchheimer bzw. eine Forchheimerin! Zugewinnen gibt es für den Erstplatzierten die erste Maß Bier auf dem 179. Annafest in Forchheim. Angestochen und gezapft von Oberbürgermeister Uwe Kirschstein. Außerdem verlosen wir zusätzlich zwei Pakete mit Annafest-Talern. Sie müssen uns einfach zeigen, warum Sie ein richtiger Forchheimer sind. Seien Sie kreativ! Schicken Sie uns ein Bild oder einen kleinen Text per Mail an gewinnspiel@tvo.de mit dem Betreff "Annafest" und zeigen Sie uns, warum Sie ein richtiger Forchheimer bzw. eine Forchheimerin sind. Gerne auch über uinsere Social Media Kanäle! (Einsendeschluss 25. Juli, 15:00 Uhr)