Do., 19.04.2018 , 13:03 Uhr

6. Bayerischer Blitzmarathon: Polizei in Oberfranken zieht Bilanz

549 Fahrzeuglenker waren zu schnell

Nach der Beendigung des "6. Bayerischen Blitzmarathon“ am Donnerstagmorgen (19. April), an dem sich die oberfränkische Polizei mit rund 160 Beamten beteiligten, zog man jetzt eine Bilanz der 24-stündigen Aktion. Die Polizei zog unter dem Strich ein positives Fazit der Kontrollmaßnahmen.

Zwei Prozent der gemessenen Fahrzeuge waren zu schnell

Insgesamt wurde in Oberfranken bei über 27.000 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. 549 Fahrzeuglenker waren hierbei zu schnell. Die Polizei bilanzierte Verwarnungen, die an Ort und Stelle bezahlen werden konnten, aber auch Bußgeldbescheide sowie ein Fahrverbot.

Rekord des Tages in Igensdorf gemessen

Den Rekord des Tages verbuchte die Messstelle im Igensdorfer Ortsteil Weidenbühl (Landkreis Forchheim). Dort fuhr ein Autofahrer innerorts mit 133 km/h bei erlaubten 50 Stundenkilometer. Er Fahrer erhält zwei Punkte, ein dreimonatiges Fahrverbot sowie eine empfindliche Geldbuße zu.

Bilanz der einzelnen Polizeibereiche

Aktuell-Beitrag vom Mittwoch (18. April 2018)

Blitzmarathon in Oberfranken: "Wer heute in die Falle tappt, ist selber schuld!"

Auch zu schnell?: Dann hier gleich das Bußgeld ausrechnen...

Mehr Informationen unter bussgeldrechner.org!

Auf dem Radar Bamberg Bayreuth Blitzer Blitzmarathon Coburg Forchheim Geschwindigkeit Hof Kontrollen Kronach Kulmbach Lichtenfels Messstellen Oberfranken Polizei Prävention Raser Sicherheit TV Oberfranken TVO Warnung Wunsiedel

Das könnte Dich auch interessieren

27.05.2024 Gewinnspiel: Die TVO-Bratwurstmeisterschaft! Am 3. Juni startet die TVO-Bratwurstmeisterschaft! Stimmen Sie ab für Ihre Lieblingsbratwurst und gewinnen Sie mit ein wenig Glück einen Webergrill im Wert von 900 Euro! 22.04.2024 Blitzmarathon in Oberfranken: 884 Raser werden in 24 Stunden geblitzt Von Freitag auf Samstag fand in Oberfranken der 21. Blitzmarathon statt. An insgesamt 73 Messstellen wurden über 24 Stunden insgesamt 884 Raser geblitzt. Damit stieg die Zahl der Verstöße im Vergleich zum Vorjahr leicht an. 10.04.2025 24-Stunden-Blitzmarathon in Oberfranken: In dieser Region gab es die meisten Raser! Im Rahmen der europaweiten "Speed-Week" beteiligte sich die Polizei Oberfranken am 12. Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon. Am Mittwoch um 06:00 Uhr starteten an insgesamt 74 Messstellen in der Region umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen. 162 Beamtinnen und Beamte waren hierfür im Einsatz. 28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos.