Sa., 06.09.2014 , 10:08 Uhr

A9 (Lkr. Hof): Lastwagenfahrer kommt nicht zur Ruhe

Ein teures Nachspiel hat die Kontrolle eines lettischen Brummifahrers am gestrigen Freitag auf der A9 bei Berg ergeben. Bei der Auswertung der digitalen Daten seines Sattelzuges stellten die Spezialisten der Hofer Verkehrspolizei fest, dass der Lette sich nicht an gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeiten hielt. Ihm fehlten über 20 Stunden an Ruhezeit. Als Konsequenz daraus wird er in Kürze für sein Fehlverhalten ein Bußgeld von 700 Euro erhalten. Aber auch der verantwortliche Disponent in der lettischen Firma wird sich in den nächsten Tagen verwundert die Augen reiben, denn für die fehlerhafte Disposition des Sattelzuges erwartet ihn ein Bußgeld von 2.100 Euro.

 



 

Berg Kontrolle Lastwagen Polizei Ruhezeit Verkhespolizei

Das könnte Dich auch interessieren

23.03.2025 A9 / Berg: In Schlangenlinien auf der Autobahn unterwegs Ein vorzeitiges und unangenehmes Ende fand die Heimfahrt am Samstagnachmittag (22. März) für zwei Männer an der Rastanlage Frankenwald-Ost bei Berg im Landkreis Hof. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer informierten die Polizei über den Kleinlaster, der auf der A9 in Richtung Norden unterwegs war und Schlangenlinien fuhr. 19.02.2025 A9 / Berg: Sattelzüge sind nicht nur zu schwer, sondern auch zu hoch und zu lang Nichts ging mehr am Dienstag (17. Februar) für drei Sattelzüge aus der Türkei auf dem Autohof Berg an der A9 im Landkreis Hof. Beamte der Schwerlastgruppe aus Hof stoppten die Weiterfahtr, nachdem sie die Lastwagen eingehend untersucht hatten. 31.03.2025 A73 / Eisfeld: Schwertransport mit elf Tonnen Übergewicht aus dem Verkehr gezogen Ein Trucker aus Thüringen war am Montagmorgen mit einem um mehrere Tonnen überladenen Tieflader-Gespann auf der Autobahn A73 in Fahrtrichtung Suhl unterwegs. Das Gefährt war zudem noch zu breit, zu hoch und zu lang. 25.03.2025 Autobahndreieck Hochfranken: Schleierfahnder mit spektakulärer Entdeckung - Drogen und ein Schrotgewehr sichergestellt Schleierfahnder der Grenzpolizei Selb kontrollierten am Montagmittag im Bereich des Autobahndreiecks Hochfranken im Landkreis Hof einen Peugeot, wobei die Beamten eine größere Menge Betäubungsmittel bemerkten. Fahrer und Beifahrer des Wagens müssen sich nun strafrechtlich verantworten.