Mi., 19.02.2014 , 11:23 Uhr

A9/Pegnitz: Windflügel auf Raststätte beschädigt

 Am vergangenen Wochenende beschädigten unbekannte Lastwagenfahrer zwei Windflügel, die auf ihren Schwertransportern an der Rastanlage Fränkische Schweiz geparkt waren. Die wertvollen Transporte standen von Freitagvormittag (14. Februar) bis Montagnachmittag (17. Februar) auf der Schwerverkehrsspur in Richtung München. Als die Fahrer zurückkamen mussten sie feststellen, dass die beiden aufgeladenen Flügel in einer Höhe von vier Metern offensichtlich von unbekannten Lastwagen gestreift und beschädigt wurden. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Die Verkehrspolizei Bayreuth ermittelt wegen Unfallflucht. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefonnummer 0921/506-2330, zu melden.

 


 
Bayreuth Februar Lastwagenfahrer Oberfranken Pegnitz Rastanlage Schwertransporter TV Oberfranken TVO Windflügel Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 15.11.2024 A9 / Pegnitz: Lkw brettert mit 121 km/h über die Fahrbahn Am Donnerstagnachmittag stoppte die Polizei auf der A9 bei Pegnitz einen Sattelzug, der im Eiltempo über die Fahrbahn raste. Bei einer Auswertung der Geschwindigkeitsdaten zeigte sich, dass der Fahrer des Lkw zeitweise mit über 120 km/h unterwegs war. 27.05.2024 Gewinnspiel: Die TVO-Bratwurstmeisterschaft! Am 3. Juni startet die TVO-Bratwurstmeisterschaft! Stimmen Sie ab für Ihre Lieblingsbratwurst und gewinnen Sie mit ein wenig Glück einen Webergrill im Wert von 900 Euro! 14.04.2025 Ruhezeiten? Fehlanzeige!: Kontrolle bei Pegnitz endet mit hohem Bußgeld Wie die Verkehrspolizei am Montag (14. April) mitteilte, kontrollierte sie an der A9 bei Pegnitz (Landkreis Bayreuth) an der Rastanlage Fränkische Schweiz einen Sattelzug. Der aus der Türkei stammende LKW war mit seiner 12,6 Tonnen schweren Fracht auf dem Weg nach Frankreich. Beim Auslesen des digitalen Fahrtenschreibers konnten eine Vielzahl an Verstößen aufgezeigt werden.