Sa., 25.11.2023 , 12:40 Uhr

Landkreis Wunsiedel

Hinweise auf Brandstiftung: Feuer in Asylunterkunft in Selb - Sieben Bewohner leicht verletzt

Die genaue Brandursache ist noch unklar

UPDATE (28. November / 15:38 Uhr):

Nachdem am Freitag (24. November) ein Feuer im Keller eines Asylbewerberheimes im Ortsteil Erkersreuth von Selb (Landkreis Wunsiedel) ausbracht, liegen der Kripo Hof nun Hinweise auf eine Brandstiftung vor. Im Fokus der Ermittlungen steht nun ein 35-jähriger Tatverdächtiger.

Kripo und BLKA finden Hinweise auf Brandstiftung

Durch das Feuer ist das Gebäude aktuell unbewohnbar. Das Landratsamt Wunsiedel musste die Bewohner vorübergehend anderweitig unterbringen. Unterdessen ergaben die Ermittlungen der Kripo Hof Hinweise auf eine Brandstiftung. Auch Experten des Bayerischen Landeskriminalamtes untersuchten den Brandort und unterstützen die Einschätzung der Kripo.

Derzeit keine Hinweise auf fremdenfeindliches Motiv

Ein 35-Jähriger geriet als Tatverdächtiger in das Visier der Beamten. Die Polizei nahm ihn am Montag (27. November) vorläufig fest. Mittlerweile ist der Mann wieder auf freiem Fuß. Derzeit liegen keine Hinweise auf ein fremdenfeindliches Motiv vor, so die Polizei am Dienstag. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern an und werden in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Hof geführt. Die Kripo Hof ermittelt dabei offen in alle Richtungen.

Sieben Personen verletzten sich in der Freitagnacht (24. November) bei einem Brand in einer Asylbewerberunterkunft in Selb (Lkr Wunsiedel) leicht. Das Feuer entwickelte sich im Keller des Gebäudes. Die Feuerwehr evakuierte die fast 30 Einwohner der Unterkunft und löschte den Brand.

Landratsamt kümmert sich um die Unterbringung

Auf dem Gelände eines nahegelegenen Unternehmens wurden die Geretteten versorgt. Da die Unterkunft durch den Brand unbewohnbar wurde, mussten über 20 Personen die Nacht dort verbringen. Der Sachschaden beträgt mindestens 30.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar, die Kripo Hof übernahm die Ermittlungen in dem Fall.

Unkommentierte Aufnahmen vom Brandort

Bilder vom Brandort

Asylbewerberunterkunft Brand Brandstiftung Ermittlungen Feuer Feuerwehr Kripo Leichtverletzte Selb

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Waldbrand-Serie bei Meeder: Steckt ein Brandstifter hinter den Feuern im Grenzgebiet zu Thüringen? Ein erneuter Brand nahe der bayerisch-thüringischen Grenze bei Meeder (Landkreis Coburg) hielt die örtlichen Einsatzkräfte am Dienstag in Atem. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Die Kriminalpolizei Coburg geht inzwischen von einem Zusammenhang aus. 25.02.2025 Verdacht auf Brandstiftung: Lastwagenanhänger in Gefrees wird ein Raub der Flammen In der Nacht zum Sonntag (23. Februar) brannte in Gefrees im Landkreis Bayreuth ein Sattelauflieger. Obwohl die Feuerwehr die Flammen schnell löschen konnte, entstand ein hoher Sachschaden. 03.02.2025 Kronach: Feuer in Reithalle - Kriminalpolizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung Am Freitag kam es im Kronacher Stadtteil Höfles zum Brand in einer Reithalle im Altdorfweg. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise. 04.12.2024 + EILMELDUNG + Staatsstraße gesperrt: Brennender Lkw bei Röslau! Wie die Polizei soeben mitteilte, steht am Mittwochnachmittag (04. Dezember) bei Röslau (Landkreis Wunsiedel) ein Lkw im Vollbrand.