Fr., 23.02.2024 , 15:35 Uhr

Stadt Bamberg

Bamberg: 244 Polizeimeisterinnen und Polizeimeister ernannt und feierlich verabschiedet

Abschluss vor 1.200 Familienangehörigen

Nach zweieinhalb-jähriger Ausbildung schlossen am Freitag (23. Februar) 244 Frauen und Männer die Laufbahnprüfung des mittleren Polizeivollzugsdienstes im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum (BPOLAFZ) in Bamberg erfolgreich ab. Die Ehrung fand im Beisein von rund 1.200 Familienangehörigen, 50 Ehrengästen und der musikalischen Begleitung des Bundespolizeiorchesters München statt.

162 Polizeimeisterinnen und Polizeimeister bleiben in Bayern

Im Rahmen der Festrede gratulierte der Leitende Polizeidirektor, Thomas Lehmann, den Absolventinnen und Absolventen um den Lehrgangsbesten Laurentius Buchmann zum erfolgreichen Bestehen und betonte, dass jede und jeder Einzelne das Handwerkszeug für den anspruchsvollen Polizeiberuf mitbekommen habe. Die 244 Männer und Frauen wurden anschließend im familiären Rahmen zu Polizeimeisterinnen und Polizeimeistern ernannt. 162 Polizeimeisterinnen und Polizeimeister werden für ihren Dienst in Bayern bleiben.

Seit Beginn des Ausbildungsbetriebes im September 2016 beendeten nunmehr 4.398 Polizistinnen und Polizisten ihre Ausbildung in Bamberg
erfolgreich.

Ausbildung Bamberg Bundespolizei Ehrung Fortbildung Polizeimeister

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2024 Jahrhundertprozess gestartet: Geldautomatensprenger in Bamberg vor Gericht Es ist ein Jahrhundertprozess, der jeden Rahmen sprengt. Am Donnerstagmorgen startete in Bamberg der Prozess gegen 16 mutmaßliche Mitglieder einer Bande von Geldautomatensprengern, die 2023 in den Niederlanden festgenommen wurden. 10.04.2025 Bamberg: Sebastian Niedermaier als SPD-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl vorgestellt Die SPD hat am Donnerstagabend mit Sebastian Niedermaier ihren Kandidaten für die anstehende Oberbürgermeisterwahl vorgestellt. Der langjährige OB Andreas Starke hatte im vergangenen Jahr seinen Rückzug angekündigt. 10.04.2025 Bamberg: Diebstahl auf Baustelle auf dem Lagarde-Gelände - 250 Meter Kupferkabel entwendet! In den vergangenen Tagen kam es auf einer Baustelle auf dem Bamberger Lagarde-Gelände zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannten Täter entwendeten dort rund 250 Meter Kupferkabel. 09.04.2025 "Ohne ersichtlichen Grund": Gewalt am Bamberger ZOB - Jugendlicher rempelt Mann (60) an und tritt ihm gegens Schienbein Am Bamberger ZOB kam es am Dienstag zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen einem Jugendlichen und einem 60-Jährigen. In der Folge müssen nun beide Beteiligte mit einer Anzeige rechnen.