Mi., 10.05.2023 , 16:39 Uhr

Stadt Bamberg

Bamberg: Erzbistum zieht Anzeige gegen "Letzte Generation" zurück

Klimaaktivisten verpassen Bamberger Reiter Augenbinde

Mit ihrer Protestaktion im Bamberger Dom sorgten Mitglieder der „Letzten Generation“ über die Stadtgrenzen hinweg für Aufsehen. Das Erzbistum bamberg erstattete daraufhin Strafanzeige. Diese zieht sie nun zurück. 

Vorfall sorgt für Aufsehen

Um die öffentliche Debatte zur aus ihrer Sicht unzureichenden Klimapolitik voranzubringen, hatten die Aktivisten im März dem Bamberger Reiter, dem berühmten Wahrzeichen der Stadt, eine Augenbinde verpasst. Gegenüber der Stadtverwaltung hatte im März zudem ein Drohbrief der Protestgruppe für Empörung gesorgt. Das Erzbistum Bamberg stellte daraufhin Strafantrag wegen Hausfriedensbruch.  

Austausch zwischen Aktivisten und Erzbistum

Rund zwei Monate nach dem umstrittenen Vorfall gibt es nun Neuigkeiten in der Angelegenheit. Wie das Erzbistum Bamberg mitteilt, zieht es die Anzeige gegen Mitglieder der Letzten Generation zurück. Am Montag habe man sich ausgetauscht und grundsätzlich teile die Kirche die Klimaschutzziele. Als Sakralraum sei der Dom aber nicht für politische Demos gedacht. 

Anzeige Bamberg Bamberger Reiter Dom Erzbistum

Das könnte Dich auch interessieren

20.03.2025 Mit Tempo 100 und in Schlangenlinien: Polizei stoppt Suff-Fahrt in Bamberg! In Bamberg beendete die Polizei am Mittwochabend die Kamikaze-Fahrt eines betrunkenen Autofahrers. Anschließend wanderten Wagenschlüssel und Führerschein in die Hände der Beamten. 10.03.2025 Ermittler in Oberfranken decken Millionen-Betrug auf: Illegales Streaming im großen Stil - Drei Festnahmen! Nach fast zweijähriger Ermittlungsarbeit der Kriminalpolizei Hof und der Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg wurden am 18. Februar in mehreren Bundesländern drei Männer festgenommen. Diese werden verdächtigt, durch ein illegales Streaming-Netzwerk einem großen deutschen Pay-TV-Anbieter einen Millionenschaden zugefügt zu haben. 07.10.2024 Totopokal: Franken-Derby zwischen Bamberg und Schweinfurt hinterlässt seine Spuren Das Regionalliga-Derby zwischen dem FC Eintracht Bamberg und dem FC Schweinfurt 05 im Bamberger Fuchsparkstadion verlief laut Polizeieingaben unter dem Strich friedlich. Ein paar Personen schafften es am Sonntagnachmittag (06. Oktober) dennoch auf den "Spielberichtsbogen" der Polizei! 09.05.2024 Bamberg: Erzbischof Herwig Gössl verewigt sich im Goldenen Buch der Stadt Es ist ein Privileg, seit nunmehr zehn Jahren wieder in dieser wunderschönen Stadt wohnen und arbeiten, hier leben zu dürfen. Mit diesem Bekenntnis zu Bamberg trug sich Erzbischof Herwig Gössl am Dienstag in das Goldene Buch von Bamberg ein.