Mi., 26.04.2023 , 14:24 Uhr

Bayern / Oberfranken

Bamberg / München: Serie von Geldautomatensprengungen - Polizei nimmt weitere Männer fest

Drei mutmaßliche Täter in den Niederlanden festgenommen

Ende Januar vollzogen Polizei und Justiz in den Niederlanden und Belgien neun Haftbefehle und durchsuchten mehrere Objekte. Hintergrund der Razzia waren die Geldautomatensprengungen in den letzten Monaten in Bayern und Baden-Württemberg. Wir berichteten! Nun wurden drei weitere Verdächtige festgenommen. Darüber informierte am Mittwoch (26. April) das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA).

Razzia am 30. Januar

Am 30. Januar fand die groß angelegte Festnahme- und Durchsuchungsaktion am in den Niederlanden und Belgien statt. Neben den Festnahmen wurden 16 Objekte durchsucht. Umfangreiche Beweismittel wurden sichergestellt. Nach drei weiteren Mittätern, gegen die bereits Haftbefehle vorlagen, wurde weiter gefahndet.

Drei Festnahmen in den Niederlanden

Am 15. Februar konnten von niederländische Ermittler einen Verdächtigen, einen 29 Jahre alten Afghanen in Bussum (Niederlande) festnehmen. Bei den beiden letzten Flüchtigen klickten am 07. April in Amsterdam und Houten ebenfalls die Handschellen. Bei ihnen handelt es sich um niederländische Staatsangehörige im Alter von 29 und 22 Jahren, so das BLKA.

Ermittler zählen aktuell mindestens 90 Straftaten

Mittlerweile wirft die Staatsanwaltschaft Bamberg der Gruppe mindestens 90 Straftaten vor. Die Tatorte befinden sich in Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig Holstein und Thüringen.

Mittlerweile wertete die Ermittlungsgruppe mehr als 200 Spuren aus. Durch die niederländischen Behörden wurden bereits am 13. Februar und 1.000 sichergestellte Beweismittel übergeben, darunter mehr als 40 Mobiltelefone.

Tatverdächtige nach Deutschland überstellt

Am 20. April wurden acht Tatverdächtige von Spezialkräften der Bayerischen Polizei und der Bundespolizei von den Niederlanden nach Deutschland überführt. Hier wurde ihnen von einem Richter des Amtsgerichtes Bamberg jeweils der Haftbefehl eröffnet. Anschließend kamen sie in unterschiedlichen Gefängnissen unter. Gegen die übrigen Männer laufen Verfahren zur Auslieferung. Die Ermittlungen laufen unterdessen weiter.

Aktuell-Bericht vom 02.02.2023

Staatsanwaltschaft Bamberg: Geldautomatensprenger im Ausland gefasst
Bayern Belgien BLKA Festnahme Geldautomat Geldautomatensprengung Landeskriminalamt Niederlande Oberfranken Razzia Sprengung

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Festnahme in Oberfranken: Polizei verhaftet mutmaßlichen Terror-Unterstützer! In der Nacht zum Dienstag kam es in Oberfranken, Unterfranken und in Österreich zu koordinierten Polizeieinsätzen. Drei Personen wurden festgenommen. Laut den ermittelnden Behörden gelten sie als mutmaßliche Unterstützer einer terroristischen Vereinigung. 18.12.2024 Bamberg: Urteile gegen Bande von Geldautomatensprengern rechtskräftig Die Urteile des Landgerichts Bamberg in den Verfahren gegen mehrere Angeklagte, die für Geldautomatensprengungen in Bayern, Baden-Württemberg sowie weiteren Teilen Deutschlands verantwortlich waren, sind nun final rechtskräftig. 18.10.2024 Internationaler Schlag gegen Enkeltrickbetrüger: Oberfränkische Kripo & Europol zerschlagen kriminelles Netzwerk Erfolg für die Behörden im Kampf gegen Schockanrufe und Enkeltrick-Betrüger: Der oberfränkischen Kriminalpolizei, in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaften Bamberg und Warschau sowie Ermittlern aus Polen, Großbritannien, Belgien und Europol, gelang nun ein internationaler Schlag gegen eine länderübergreifend agierende Bande mutmaßlicher Täter. 05.03.2025 UFO-Alarm in Oberfranken: Acht mysteriöse Sichtungen in 2024 - Was steckt dahinter? Oberfranken wird mehr und mehr zum UFO-Hotspot. Dies geht aus aktuellen Zahlen der UFO-Meldestelle CENAP mit Sitz im südhessischen Lützelbach hervor. Das ehrenamtliche Team zählte für das Sendegebiet acht Sichtungen im letzten Jahr. Für Bayern wurde eine neue Höchstzahl erreicht.