Mo., 31.03.2025 , 09:18 Uhr

Stadt Bamberg

Bamberg: Zuerst brennt die Hecke, dann ein Auto

10.000 Euro Schaden nach Brandstiftung

Bislang unbekannte Täter haben am Samstagabend (29. März) in Bamberg eine Hecke angezündet. Dabei wurde ein Fahrzeug erheblich beschädigt.

Hoher Sachschaden an VW Golf

Gegen 22:30 Uhr setzten die Unbekannten in einer Kleingartenanlage in der Zollnerstraße die Hecke in Brand. Durch die Hitze der Flammen wurde ein in der Nähe geparkter VW Golf beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird insgesamt auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Polizei sucht nach Zeugen

Die Polizei Bamberg-Stadt sucht nach Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben. Melden kann sich unter der Telefonnummer 0951/9129-210.

Bamberg Brand Hecke Kleingartenanlage Oberfranken VW Golf Zeugen Zollnerstraße

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Bamberg: Autokratzer treibt in der Innenstadt sein Unwesen Ein bislang unbekannte Täter hat sich von Mittwoch (2. März) auf Donnerstag (3. März) einen Spaß daraus gemacht, das Eigentum anderer zu beschädigen. Dabei wurden in der Bamberger Innenstadt mehrere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. 26.03.2025 Die Flucht währte nicht lange: Einbrecher in Bamberg kurz nach der Tat festgenommen Der Einbruch zweier Männer in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Georgenstraße in Bamberg endete nur kurz danach in der Haftzelle. In der Nacht zum Montag (24. März) überraschte der Bewohner die beiden auf frischer Tat. Einsatzkräfte der Polizei Bamberg-Stadt konnten die Tatverdächtigen kurz danach festnehmen. 03.04.2025 Bamberg: Mann im Ausnahmezustand verletzt sich selbst mit einem Messer Bei einem heftigen Streit zwischen zwei Männern am Donnerstagvormittag (03. April) im Bamberger Osten, verletzte sich ein 47 Jahre alter Mann im Ausnahmezustand selbst mit einem Messer. Nach der Festnahme wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. 28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos.