Fr., 11.06.2021 , 17:23 Uhr

Basketball: medi bayreuth präsentiert neuen Co-Trainer

Mauricio Parra unterschreibt für ein Jahr

Sehr lang hat es nicht gedauert: Nur einen Tag, nachdem bekannt wurde, dass Co-Trainer Lars Masell medi bayreuth verlassen wird, gaben die Basketballer aus der Wagnerstadt dessen Nachfolger bekannt. Der neue Mann an der Seite von Raoul Korner kommt von einem Liga-Konkurrenten.

Parra kommt von Rasta Vechta

In der kommenden Saison wird Mauricio Parra als Assistant Coach fungieren. Der 48-jährige Spanier wurde im rheinland-pfälzischen Zweibrücken geboren und war zuletzt als Co-Trainer von Derrick Allen in Vechta in der Basketball Bundesliga aktiv. Parra unterschrieb in Bayreuth einen Einjahresvertrag.

Trainer-Laufbahn beginnt in Österreich

Seine Trainerlaufbahn begann der Spanier in Österreich, wo er in Wien, Wels und St. Pölten tätig war. Als Co-Trainer der Bayreuther Basketball Legende Georg “Schorsch” Kämpf trat Parra 2003 in Tübingen seine erste Stelle in der Basketball Bundesliga an. Über Chemnitz, nochmals Tübingen und Bayern München (damals ProA), kam Parra als Assistant Coach zu Alba Berlin, wo der gelernte Übersetzer für Spanisch, Deutsch und Englisch von 2010 bis 2015 mit Gordon Herbert und Sasa Obradovic arbeitete und mit den Albatrossen 2013 sowie 2014 Deutscher Pokalsieger wurde. 2015 wechselte der Familienvater nach Oldenburg. In Vechta bekleidete er seit Ende März den Posten des Co-Trainers.

Assistant Coach basketball Bayreuth Co-Trainer Mauricio Parra medi Bayreuth Oberfranken TV Oberfranken TVO

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos. 20.03.2025 Heinersreuth: Polizei fahndet mit Hubschrauber erfolgreich nach Telefonbetrüger Weil die Ehefrau am Dienstagabend (18. März) einen Telefonbetrug durchschaute, bewahrte sie ihren Mann davor, einem vermeintlichen Polizisten Wertgegenstände auszuhändigen. Anschließend informierte sie die Polizei, die einen der Täter nach der Fahndung mit einem Polizeihubschrauber in Heinersreuth (Landkreis Bayreuth) in einem Gebüsch entdeckte. 20.03.2025 Bayreuth: Vier weitere Störche sind zurück in der Wagnerstadt Zwei Storchenpaare haben sich wieder in der Wagnerstadt eingefunden. Ihre Nester bauen sie auf den Schornsteinen der ehemaligen Brauerei Oberkonnersreuth und des Druckhauses in der Theodor-Schmidt-Straße. 19.03.2025 Bayreuth: Sechs Jugendliche zündeln in Bürogebäude Nach einem Brand in einem ehemaligen Bürogebäude in Bayreuth am Dienstag (18. März) in den späten Nachmittagsstunden, flüchteten sechs jugendliche Zündler vom Tatort. Die Polizei sucht Zeugen.