Fr., 05.07.2013 , 12:50 Uhr

Bayern: "E.ON" heißt nun "Bayernwerk"

Die E.ON Bayern AG hat ihren Namen geändert. Bayerns größter Netzbetreiber heißt seit dem 1. Juli Bayernwerk AG. Der Namenswechsel resultiert aus Vorgaben der Bundesnetzagentur und des Gesetzgebers. Netzbetrieb und Energievertrieb sollen demnach in Deutschland strikt getrennt werden. Partner der Endkunden für die Belieferung mit Gas und Strom bleibt weiterhin die E.ON Bayern Vertrieb GmbH. Anderer Name, ein Ziel: Auch für die Bayernwerk AG bleibt die Versorgungssicherheit oberste Priorität. Mehr ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.

 


 

 

Bayern Bayernwerk E.ON Franken Oberfranken Umbenennung

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 Landesweiter Warntag in Bayern: Oberfranken erlebt Sirenen-Chaos - Innenministerium falsch informiert? Der landesweite Warntag in Bayern am Donnerstag verlief in der Region Oberfranken nicht ohne Komplikationen: In den Landkreisen Lichtenfels, Coburg und Kronach ließen sich die Sirenen im Anschluss an die angekündigte Warnminute nicht abstellen. Über die genaue Dauer dieser Panne liegen Innenminister Peter Herrmann und den Mitarbeitern einer betroffenen Integrierten Leitstelle (ILS) offenbar unterschiedliche Informationen vor. 05.03.2025 UFO-Alarm in Oberfranken: Acht mysteriöse Sichtungen in 2024 - Was steckt dahinter? Oberfranken wird mehr und mehr zum UFO-Hotspot. Dies geht aus aktuellen Zahlen der UFO-Meldestelle CENAP mit Sitz im südhessischen Lützelbach hervor. Das ehrenamtliche Team zählte für das Sendegebiet acht Sichtungen im letzten Jahr. Für Bayern wurde eine neue Höchstzahl erreicht. 05.03.2025 Landesweiter Test für den Ernstfall: Probealarm am 13. März in Bayern! Am kommenden Donnerstag findet in Bayern ein landesweit einheitlicher Probealarm statt. Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Behörden werden auch erneut die Warn-Apps, erprobt. Diese Kommunen in Oberfranken sind dabei... 25.02.2025 Landkreis Wunsiedel: Anna Šulcová - EgroNet hat neue Geschäftsführung Anna Šulcová heißt die neue Geschäftsführerin des grenzüberschreitenden Verkehrsverbunds EgroNet. Seit über 20 Jahren verbindet das EgroNet die Regionen Bayern, Sachsen, Thüringen und Tschechien mit einem grenzüberschreitenden Ticketangebot.