Fr., 14.10.2016 , 12:41 Uhr

Bayreuth: Erneut Asphaltierungsarbeiten auf dem Hohenzollernring

Zwei Fahrspuren müssen geperrt werden

Am Dienstag und Mittwoch, (18. und 19. Oktober), wird auf dem Hohenzollernring der zweite Abschnitt der Asphaltierungsarbeiten in Angriff genommen. Dabei müssen erneut zwei Fahrspuren im Bereich zwischen Josephsplatz und Wieland-Wagner-Straße gesperrt werden. Für den Verkehr steht dann jeweils noch eine Fahrspur in jeder Fahrtrichtung zur Verfügung.

Verkehrsbehinderungen wahrscheinlich

Auf dem Hohenzollernring in Bayreuth wird voraussichtlich am Dienstag und am Mittwoch erneut die Straße asphaltiert.  Für die Asphaltierungsarbeiten müssen zwei Fahrspuren geschlossen werden. Es muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.

Telemannstraße nur aus Richtung Münzgasse erreichbar

In diesem Zusammenhang muss wieder die Zufahrt zur Telemannstraße aus Richtung Hohenzollernring gesperrt werden. Die Telemannstraße ist dann nur aus Richtung Münzgasse erreichbar. Die Umleitung ist beschildert.

Asphalt Bayreuth Hohenzollernring Oberfranken Straße Straßenarbeiten TV Oberfranken TVO Umleitung Verkehr

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Stauprognose über Ostern: Auf diesen Autobahnen brauchen Sie starke Nerven... Osterzeit ist Reisezeit für viele Familien in der Bundesrepublik. Das macht sich jedes Jahr auf den Straßen und primär den Autobahnen bemerkbar. Daneben sorgen auch Baustellen für eine Störung im Verkehrsfluss. Die Autobahn GmbH hat nun ihre Stauprognosekarte für die kommenden Osterferientage veröffentlicht. 28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos. 20.03.2025 Heinersreuth: Polizei fahndet mit Hubschrauber erfolgreich nach Telefonbetrüger Weil die Ehefrau am Dienstagabend (18. März) einen Telefonbetrug durchschaute, bewahrte sie ihren Mann davor, einem vermeintlichen Polizisten Wertgegenstände auszuhändigen. Anschließend informierte sie die Polizei, die einen der Täter nach der Fahndung mit einem Polizeihubschrauber in Heinersreuth (Landkreis Bayreuth) in einem Gebüsch entdeckte. 20.03.2025 Bayreuth: Vier weitere Störche sind zurück in der Wagnerstadt Zwei Storchenpaare haben sich wieder in der Wagnerstadt eingefunden. Ihre Nester bauen sie auf den Schornsteinen der ehemaligen Brauerei Oberkonnersreuth und des Druckhauses in der Theodor-Schmidt-Straße.