Sa., 29.03.2025 , 08:49 Uhr

Landkreis Kronach / Landkreis Wunsidel

Betrugsmasche mit Geschenkkarten in Oberfranken: Aufmerksame Verkäufer schützen Senioren vor Abzocke

Zwei Betrugsfälle in letzter Sekunde verhindert

Am Freitag (28. März) verhinderten aufmerksame Mitarbeiter in zwei Geschäften in Oberfranken erfolgreich Betrugsfälle, bei denen Senioren um hohe Geldbeträge gebracht werden sollten.

Fall in Stockheim (Landkreis Kronach)

Eine 84-Jährige aus dem Landkreis Kronach erhielt am Freitag den Anruf einer unbekannten Täterin, die ihr einen Gewinn von 38.500 Euro versprach. Um das Geld zu erhalten, sollte sie zunächst Apple iTunes-Geschenkkarten im Wert von 1.500 Euro erwerben. Als die Seniorin in einer Tankstelle die Gutscheine kaufen wollte, wurde eine Angestellte misstrauisch, fragte nach und alarmierte im Anschluss die Polizei. Dank ihres schnellen Handelns entstand der Seniorin kein finanzieller Schaden.

Fall in Selb (Landkreis Wunsiedel)

Ein ähnlicher Fall ereignete sich am selben Vormittag in Selb: Ein 84-jähriger Mann wollte in einem Geschäft Google Play-Karten im Wert von 1.500 Euro kaufen. Das Verkaufspersonal erkannte den Betrugsversuch und verständigte die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass der Senior ebenfalls von einem Telefonbetrüger kontaktiert wurde, der einen hohen Gewinn in Aussicht stellte.

Da sich der Senior nicht von der Betrugsmasche überzeugen lassen wollte, mussten die Polizisten die Google Play-Karten zur Gefahrenabwehr sicherstellen.

Abzocke Betrug Geschenkkarten Gewinnversprechen Landkreis Kronach Landkreis Wunsiedel Polizeieinsatz Selb Senioren Stockheim Telefonbetrug Warnung

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 Kriminelle fälschen Rechnungen von Handwerksfirmen: Schäden in sechsstelliger Höhe verursacht! Kriminelle haben in letzter Zeit eine neue Betrugsmasche entdeckt, die besonders Handwerksbetriebe betrifft. Dabei werden Rechnungen, die per E-Mail versendet werden, manipuliert und mit falschen Bankverbindungen versehen. 21.10.2024 Vorsicht vor der Heizöl-Abzocke: Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche... Mit Beginn der Heizsaison möchten viele Hausbesitzer ihre Heizölvorräte auffüllen und vergleichen dazu Angebote im Internet. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten! Betrüger nutzen die gestiegene Nachfrage zunehmend aus und locken Interessenten auf täuschend echt wirkende Verkaufsplattformen, die vermeintlich günstige Heizölpreise anbieten. 08.07.2024 Schon wieder: Ausländische Teerkolonne bietet dubiose Asphaltarbeiten in Oberfranken an Die Polizei in Kronach wurde am Samstag von einem Zeugen darüber informiert, dass eine ausländische Teerkolonne Haustürgeschäfte anbietet. Dem Mann wurde in der Industriestraße offeriert, auf seinem Gelände befindliche Schlaglöcher auszubessern. Die Polizei warnt bei dieser Art von Geschäften zur absoluten Vorsicht! 05.03.2025 Landesweiter Test für den Ernstfall: Probealarm am 13. März in Bayern! Am kommenden Donnerstag findet in Bayern ein landesweit einheitlicher Probealarm statt. Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Behörden werden auch erneut die Warn-Apps, erprobt. Diese Kommunen in Oberfranken sind dabei...