Do., 09.10.2014 , 17:01 Uhr

Bezirk Oberfranken: Ehrenmedaille für Klaus Löffler

Klaus Löffler, der Bürgermeister von Steinbach am Wald im Landkreis Kronach, ist jetzt vom Bezirk Oberfrankenen mit der Ehrenmedaille in Silber ausgezeichnet worden. Über viele Jahre hinweg hat er sich auf den verschiedensten kommunalpolitischen Ebenen engagiert.

Zum Beispiel auch im Kronacher Kreistag und im Bezirkstag von Oberfranken. Außerdem hat sich Klaus Löffler auch im  Stiftungsrat der Oberfrankenstiftung und im Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens „Kliniken und Heime des Bezirks Oberfranken“ eingebracht. Die Ehrenmedaille des Bezirks Oberfranken wird in diesem Jahr an vier weitere verdiente Oberfranken verliehen. Den ehemaligen Bezirksrat und Alt-Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl, den ehemaligen Bezirksrat Siegfried Stengel, den Vorsitzenden des Fränkischen Theatersommers Dr. Bernd Matthes und an den ehemaligen Landtagsabgeordneten und Bezirksrat Wolfgang Hoderlein.

 



 

Auszeichnung Bezirk Ehrenmedaille Klaus Löffler Landkreis Kronach Oberfranken Silber Steinbach

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Mit Messer bedroht: Auseinandersetzung zwischen vier Männern in Kronach eskaliert Wegen zwei Messerangriffen in der Innenstadt von Kronach kam es am Mittwochnachmittag zu einem größeren Polizeieinsatz. Dort gerieten mehrere amtsbekannte Männer aus bislang unbekannten Gründen in einen Streit. Dieser eskalierte in der Folge. 14.03.2025 Landesweiter Warntag in Bayern: Oberfranken erlebt Sirenen-Chaos - Innenministerium falsch informiert? Der landesweite Warntag in Bayern am Donnerstag verlief in der Region Oberfranken nicht ohne Komplikationen: In den Landkreisen Lichtenfels, Coburg und Kronach ließen sich die Sirenen im Anschluss an die angekündigte Warnminute nicht abstellen. Über die genaue Dauer dieser Panne liegen Innenminister Peter Herrmann und den Mitarbeitern einer betroffenen Integrierten Leitstelle (ILS) offenbar unterschiedliche Informationen vor. 05.03.2025 Landesweiter Test für den Ernstfall: Probealarm am 13. März in Bayern! Am kommenden Donnerstag findet in Bayern ein landesweit einheitlicher Probealarm statt. Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Behörden werden auch erneut die Warn-Apps, erprobt. Diese Kommunen in Oberfranken sind dabei... 28.02.2025 Jugend forscht in Kulmbach: Die Sieger des oberfränkischen Regionalwettbewerbs stehen fest 128 junge Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen präsentierten beim Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend forscht“ in der Dr. Stammberger-Halle in Kulmbach einer fachkundigen Jury insgesamt 76 Projekte und zeigten ihre Ergebnisse, die in monatelanger Forschungs- und Tüftelarbeit entstanden sind. Elf Regionalsieger, zehn zweite und neun dritte Plätze sowie zahlreiche Sonderpreise wurden ausgezeichnet.