Di., 15.10.2024 , 12:11 Uhr

Landkreis Hof

Brücken-Kollision: Bagger auf Tieflader verursacht massiven Schaden auf der A93

Hydraulikteile beschädigen Mercedes bei Unfall auf der Höhe von Rehau

Am Montag (14. Oktober) kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der Autobahn A93 bei Rehau (Landkreis Hof), als ein 46-Jähriger aus Tschechien versuchte, einen Bagger von Höchstädt im Fichtelgebirge (Landkreis Wunsiedel) nach Unterhartmannsreuth (Landkreis Hof) zu überführen.

Bagger-Transport bleibt an Brücken hängen

Im Auftrag einer Firma aus Erlangen war der Angestellte damit beauftragt, den Bagger auf einem Tieflader zu transportieren. Offenbar wurde jedoch bei der Beladung die Gesamthöhe des Fahrzeugs nicht ausreichend beachtet, was schließlich zu dem schweren Unfall führte.

Gegen 11:25 Uhr, als der Tieflader eine Autobahnbrücke der A93 bei Rehau (Landkreis Hof) passierte, kollidierte der Baggerarm mit der Unterkante der Brücke. Durch den heftigen Aufprall lösten sich Teile der Bagger-Hydraulik. Ein unglücklicher Zufall wollte es, dass diese abgerissenen Teile auf den unmittelbar nachfolgenden Mercedes eines 61-Jährigen aus der Oberpfalz fielen. Der Frontbereich des PKW wurde durch die herabfallenden Teile erheblich beschädigt.

Keine Verletzten - hoher Schaden

Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt, doch der finanzielle Schaden ist erheblich. Nach ersten Schätzungen der hinzugezogenen Autobahnpolizei aus Hof entstand am Mercedes ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Auch der Bagger selbst trug einen erheblichen Schaden davon. Die Beamten schätzen diesen auf mindestens 6.000 Euro. An der Autobahnbrücke selbst stellten die Bediensteten der Autobahnmeisterei aus Rehau fest, dass sie durch den Zusammenstoß keine nennenswerten Schäden davontrug.

Transport hält Vorgaben nicht ein

Nach einer eingehenden Untersuchung des Vorfalls untersagte die Polizei die Weiterfahrt des Sattelzugs. Wie sich herausstellte, entsprach der Transport nicht den in der behördlichen Genehmigung festgelegten Maßen und Gewichten. Die zulässigen Maximalmaße für den Transport von Großgeräten wie dem Bagger wurden überschritten, so die Polizei in ihrer Mitteilung.

Jetzt drohen Bußgelder

Sowohl der Fahrer des Tiefladers als auch die beauftragende Firma aus Mittelfranken müssen nun mit einem Bußgeldverfahren rechnen. Die genaue Höhe des Bußgelds wird sich nach weiteren Ermittlungen und der Bewertung des Vorfalls richten.

Foto vom Unfall-Bagger

A93 Autobahn Bagger Erlangen genehmigung Landkreis Hof Rehau Sachschaden Tieflader Trandport Überführung Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 A93 / Rehau: Grenzpolizei findet wertvollen Schmuck bei Pkw-Kontrolle Zwei polnische Männer waren in ihrem Audi Q7 am Freitag auf der A93 in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Im Gepäck hatten die beiden eine große Anzahl an Goldschmuck sowie Bargeld. 24.03.2025 A9 / Selbitz: Oberbayer fliegt mit hoher Geschwindigkeit aus der Kurve Ein 47-jähriger Skoda-Fahrer aus Oberbayern war am Sonntag auf der A9 in Richtung Nürnberg unterwegs. Wegen seiner hohen Geschwindigkeit ist er durch die Rechtskurve der Anschlussstelle Naila / Selbitz von der Fahrbahn abgekommen. 28.02.2025 Großfahndung der Polizei: Autodieb nach Unfall auf der A93 bei Regnitzlosau auf der Flucht! Am Freitagmorgen meldeten Zeugen einen Unfall auf der A93, im Bereich der Anschlussstelle Regnitzlosau (Landkreis Hof). Der Fahrer, der vermutlich ein gestohlenes Auto lenkte, flüchtete nach dem Unfall zu Fuß in ein nahegelegenes Waldstück. 03.02.2025 A9 / Berg: Unfall durch Sekundenschlaf - Auto kollidiert mit Anhängergespann Auf der A9 bei Berg und auf der A93 bei Rehau im Landkreis Hof verursachte der Sekundenschlaf zweier Autofahrer am Sonntag (2. Februar) Unfälle mit hohem Sachschaden. Beide Personen müssen sich in der Folge strafrechtlich verantworten.