Mi., 12.06.2013 , 14:23 Uhr

Burgkunstadt: Stellenstreichungen beim BAUR-Versand

Weitere 60 Vollzeitstellen fallen beim Baur-Versand Burgkunstadt im Landkreis Lichtenfels weg. Das sind deutlich weniger als bisher angenommen. Von bis zu 700 Arbeitsplätzen war die Rede. Der Jobabbau ist eine Folge des Restrukturierungsprojektes Fokus. Damit will die Otto-Group, zu der neben Otto auch Baur und Schwab gehören, ihre Arbeitsabläufe verbessern. Zuletzt waren beim Baur Versand Burgkunstadt 270 Personen beschäftigt.

 


 

 

Baur Burgkunstadt Franken Job Oberfranken Stellenstreichungen Versand

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 Bayreuth: Duo geht nach Entlassung auf Raubzug durchs Rotmain-Center Zwei Ladendiebe wurden am Montag um 14:00 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft im Rotmain-Center in Bayreuth auf frischer Tat vom Ladendetektiv ertappt. Die beiden rumänischen Staatsangehörigen im Alter von 24 und 22 Jahren hatten zahlreiche Textilien des Geschäfts bei sich. 15.04.2025 Bisse, Schläge & eine zerbrochene Fensterscheibe: Brutale Schlägerei in Burgkunstadt - Beteiligter landet im Klinikum Am Montag kam es in Burgkunstadt im Landkreis Lichtenfels zu einer brutalen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern, die für einen der Beteiligten im Krankenhaus endete. Dies berichtete die Polizei am Folgetag in einer Pressemeldung. 14.04.2025 Ruhezeiten? Fehlanzeige!: Kontrolle bei Pegnitz endet mit hohem Bußgeld Wie die Verkehrspolizei am Montag (14. April) mitteilte, kontrollierte sie an der A9 bei Pegnitz (Landkreis Bayreuth) an der Rastanlage Fränkische Schweiz einen Sattelzug. Der aus der Türkei stammende LKW war mit seiner 12,6 Tonnen schweren Fracht auf dem Weg nach Frankreich. Beim Auslesen des digitalen Fahrtenschreibers konnten eine Vielzahl an Verstößen aufgezeigt werden. 10.04.2025 24-Stunden-Blitzmarathon in Oberfranken: In dieser Region gab es die meisten Raser! Im Rahmen der europaweiten "Speed-Week" beteiligte sich die Polizei Oberfranken am 12. Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon. Am Mittwoch um 06:00 Uhr starteten an insgesamt 74 Messstellen in der Region umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen. 162 Beamtinnen und Beamte waren hierfür im Einsatz.