Di., 11.06.2013 , 12:03 Uhr

Coburg: Freimaurer-Hilfswerk unterstützt Hartz & Herzlich e.V

Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergab das Hilfswerk der Coburger Freimaurer in diesen Tagen dem Verein „Hartz & Herzlich“ für den weiteren Ausbau seiner Arbeit zugunsten sozial schwächer Gestellter in Stadt und Landkreis Coburg. „Hartz & Herzlich“ betreibt in der Neustadter Straße 22 in Coburg ein Soziales Kaufhaus für Menschen mit kleinem Geldbeutel, wo diese Dinge des täglichen Bedarfs und die eine oder andere Freude des Lebens einkaufen und dabei Freude haben können.

Rainer Müller, 1. Vorsitzender der Freimaurerhilfe Coburg e.V., ließ es sich nicht nehmen, die Spende persönlich im Sozialen Kaufhaus in der Neustadter Straße zu übergeben und sich dabei nochmals vor Ort zu informieren. Er dankte dem Helferteam für seine engagierte Arbeit im Sinne von sozialer Gerechtigkeit, die er als einen Eckpfeiler der humanitären Ausrichtung des freimaurerischen Hilfswerks Coburg darstellte.

Die Spende der Coburger Freimaurer dient dazu, diese wichtige Arbeit des Vereins auf Dauer abzusichern. Darüber hinaus ist der Verein ständig auf Warenspenden angewiesen. „Im Moment benötigen wir vor allem Kinderbekleidung“, macht Kaufhausleiterin Barbara Kammerscheid deutlich.

Kommende Einkaufsmöglichkeiten

Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind am Samstag, 6. Juli, sowie am Mittwoch, 10. Juli, jeweils zwischen 10.00 und 13.00 Uhr geöffnet. Warenanlieferungen sind grundsätzlich an jedem 2. Samstag im Monat zwischen 10.00 und 12.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon 0 95 61 / 2 51 61 oder Mobil 01 76 / 39 22 30 08 möglich.

 


 

 

Coburg Franken Freimaurer Hartz Herrlich Hilfswerk Kaufhaus Oberfranken Sozial Spende

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Brutaler Ehestreit in Coburg: Frau sticht auf ihren Mann mit Messer ein Wie die Polizei heute meldet, ist am späten Freitagabend (28. März) in einem Hotelzimmer in der Coburger Innenstadt ein Ehestreit immer weiter eskaliert. Dabei stach eine 46-Jährige mit einem Messer auf ihren 44 Jahre alten Ehemann ein und verletzte ihn schwer. 31.03.2025 Coburg / Berlin: Strategischer Verkauf - Brose übergibt E-Bike-Antriebssparte an Yamaha Der Automobilzulieferer Brose richtet sein Geschäft strategisch neu aus. Diesbezüglich wurde jetzt eine weitreichende Entscheidung im Bereich E-Bike-Antriebe getroffen. Die Sparte wird nach Japan verkauft. 28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos. 23.03.2025 Coburg: Räuber attackieren ihre Opfer mit Pfefferspray Gleich zwei Raubüberfälle pasasierten am frühen Samstagmorgen (22. März)  in der Coburger Innenstadt. Die Opfer, zwei junge Männer im Alter von 22 und 20 Jahren, wurden unabhängig voneinander jeweils mit Pfefferspray angegriffen und anschließend ausgeraubt.