Mo., 05.07.2021 , 10:13 Uhr

Coburg: Polizei zieht PS-Rowdy mit Rennwagen der Marke "Eigenbau" aus dem Verkehr

24-Jähriger mit Cannabis-Plantage im Keller

In einem hochmotorisierten Fahrzeug der Marke „Eigenbau“ kontrollierten Polizisten am Sonntagnachmittag (04. Juli) in Coburg einen 24-Jährigen, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in der Stadt unterwegs war und laut Polizeibericht anderen Verkehrsteilnehmern die Vorfahrt nahm. Nach den Informationen der Beamten stand der 24-Jährige bei seiner Fahrt offenbar unter Drogeneinfluss. Bei einem "Hausbesuch" entdeckte die Polizei bei ihm Aufzuchtanlage für Marihuana.

"Rennfahrer" nimmt anderen Verkehrsteilnehmern die Vorfahrt

Gegen 15:00 Uhr erblickte die Polizei den 24-Jährigen mit seinem 180 PS starken Gefährt, als er vom Dammweg aus mit hoher Geschwindigkeit auf die Neustadter Straße einbog und dabei sowohl einer Gruppe von Radfahrern als auch einem Autofahrer die Vorfahrt nahm. Diese konnten nur durch ein abruptes Abbremsen einen Unfall vermeiden.

Führerschein beschlagnahmt

Die Beamten hielten daraufhin den Fahrer an. Hierbei zeigten sich laut Polizei bei dem 24-Jährigen drogen-typische Auffälligkeiten, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Auf Anordnung der Coburger Staatsanwaltschaft beschlagnahmte die Polizei den Führerschein des Mannes.

Aufzuchtanlage für Cannabis im Keller

Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung staunten die Beamten nicht schlecht, als sie neben ein paar Gramm Marihuana im Keller des Wohnanwesens auch noch eine Aufzuchtanlage für Cannabis entdeckten. Somit erstrecken sich die Ermittlungen der Behörden gegen den 24-Jährigen über eine Gefährdung des Straßenverkehrs hinaus.

Polizei sucht die Mitglieder der Radfahrer-Gruppe

Die Coburger Polizei bittet die Gruppe von Radfahrern, denen der 24-Jährige die Vorfahrt nahm, sich unter der Telefonnummer 09561 / 645-0 bei der Polizei zu melden.

Bilder des "Rennwagens"

Aufzuchtanlage Cannabis Coburg Drogen Gefährdung des Straßenverkehrs Marihuana Oberfranken Polizeikontrolle Straßenverkehr TV Oberfranken TVO Verkehrsrowdy

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Kontrolle auf der A73 bei Bamberg: Polizei erwischt Männer mit verbotenen Dopingmitteln Zwei Polen müssen sich nach einer Polizeikontrolle am Montag auf der A73 bei Bamberg wegen der Mitnahme von verbotenen Dopingmitteln strafrechtlich verantworten. Zudem stand der Fahrer unter Drogeneinfluss. 22.04.2024 Blitzmarathon in Oberfranken: 884 Raser werden in 24 Stunden geblitzt Von Freitag auf Samstag fand in Oberfranken der 21. Blitzmarathon statt. An insgesamt 73 Messstellen wurden über 24 Stunden insgesamt 884 Raser geblitzt. Damit stieg die Zahl der Verstöße im Vergleich zum Vorjahr leicht an. 10.04.2025 24-Stunden-Blitzmarathon in Oberfranken: In dieser Region gab es die meisten Raser! Im Rahmen der europaweiten "Speed-Week" beteiligte sich die Polizei Oberfranken am 12. Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon. Am Mittwoch um 06:00 Uhr starteten an insgesamt 74 Messstellen in der Region umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen. 162 Beamtinnen und Beamte waren hierfür im Einsatz. 04.04.2025 Auf dem Radar - Der TVO-Blitzdienst für die 15. Woche Die überhöhte Geschwindigkeit stellt nach wie vor eine der Hauptunfallursachen dar. Die Polizei Oberfranken und TVO wollen das Geschwindigkeitsverhalten der Kraftfahrer präventiv positiv beeinflussen. Deshalb werden unter tvo.de wöchentlich mehrere Kontrollpunkte der Polizei veröffentlicht*.