Fr., 03.05.2013 , 12:25 Uhr

Feierstunde im Landkreis Lichtenfels: 30 Jahre Bildungszentrum Kloster Banz

Seit 30 Jahren betreibt die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung das Bildungszentrum auf Kloster Banz.

Dieses Jubiläum wird am kommenden Sonntag mit einer Feierstunde begangen.

Als Ehrengäste haben sich neben Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich auch die Europaabgeordnete Monika Hohlmeier und der Vorsitzende der Mittelstandsunion Hans Michelbach angekündigt.

Der ehemalige Staatsminister und heutige Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung, Hans Zehetmair, wird einen Vortrag halten.

Das Kloster Banz stammt in seiner ursprünglichen Form aus dem 8. Jahrhundert. Im Jahr 1983 übernahm es die Stiftung und baute es zum Bildungszentrum aus. Seitdem finden dort nicht nur Seminare und ähnliche Veranstaltungen statt. Jedes Jahr hält die CSU-Landtagsfraktion dort ihre Herbstklausur ab. Der „Geist von Banz“, der die Abgeordneten beseelen möge, hat sich mittlerweile zum geflügelten Wort entwickelt.

 


 

 

Bildung CSU Hanns-Seidel-Stiftung Kloster Banz Landkreis Lichtenfels Politik

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Berlin: CDU/CSU und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag Nach der Bundestagswahl vor sechs Wochen am 23. Februar haben sich am Mittwoch CDU/CSU und SPD auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Der ausgehandelte Koalitionsvertrag wurde am Nachmittag in Berlin vorgestellt. 17.07.2024 Landkreis Lichtenfels: Abkochgebot für mehrere Ortschaften aufgehoben Knapp einen Monat, nachdem der Landkreis Lichtenfels ein Abkochgebot für mehrere Gemeinden in seinem Verwaltungsgebiet erlassen hatte, konnte am heutigen Donnerstag Entwarnung gegeben werden. 10.06.2024 Europawahl 2024: So sieht das Ergebnis der Juniorwahl aus... Am Sonntag durften in Deutschland 1,4 Millionen Erstwähler an die Wahlurne. Bei der Europawahl konnte man mit 16 Jahren seine Stimme abgeben. 31.03.2025 Erneuter Einbruch im Landkreis Lichtenfels: Unbekannte steigen in Bäckerei in Bad Staffelstein ein Ein oder mehrere Diebe brachen in der Nacht auf Freitag in eine Bäckerei in der Bad Staffelsteiner Bahnhofstraße ein. Dabei stahlen sie Bargeld im Wert einer hohen dreistelligen Summe.