Di., 09.07.2013 , 12:07 Uhr

Funkanalyse 2013: TVO baut Reichweite weiter aus

Das oberfränkische Lokalfernsehen ist weiter auf Erfolgskurs: Bei der von Infratest durchgeführten Funkanalyse 2013 bestätigte TV Oberfranken (TVO) erneut seine starke Stellung in Bayern. Bereits zum achten Mal in Folge knackte TVO die für Lokalsender „magische“ 300.000er Marke – aktuell zählt das Programm 340.000 Stammseher im „Weitesten Seherkreis“ (WSK). 

TVO mit Spitzenstellung

Die neuesten Zahlen der Marktforscher von Infratest belegen die Spitzenstellung des oberfränkischen Senders eindrucksvoll: 340.000 Zuschauer schalten TVO im WSK regelmäßig ein – auch im Vergleich der insgesamt 16 bayerischen Sender rangiert TVO damit ganz weit vorne. Der oberfränkische Sender schaffte damit den Sprung auf Platz drei im bayerischen Ranking – direkt hinter den großen Ballungsraumsendern München TV und Franken Fernsehen (Nürnberg) und vor allen weiteren 16 bayerischen Stationen.

Vergleich mit anderen Lokalsendern

Einige Beispiele zum Vergleich: Der Nachbarsender Oberpfalz TV kommt aktuell auf 183.000 Seher, TVA (Region Regensburg) erreicht 192.000 Zuschauer, TV Touring (Unterfranken Würzburg/Schweinfurt) zählt 245.000 Seher, TV Allgäu 227.000, a.tv Augsburg/Schwaben 279.000, intv (Ingolstadt) 222.000 und Donau TV 119.000. Der landesweite Durchschnittswert in dieser Kategorie liegt bei 166.000 Zuschauern – TVO rangiert hier weit darüber.   

TVO im RTL-Fenster

Deutlich über den Durchschnittsnoten liegt TVO auch im Reichweiten-Marktanteil im für die Branche wichtigen RTL-Fenster: Der oberfränkische Sender mit Sitz in Hof schafft es auf 20,2 Prozent – der bayerische Durchschnitt beträgt 16,0 Prozent. Mit diesem Ergebnis rangiert TVO in den oberfränkischen Kabelhaushalten (18 Uhr bis 18.30 Uhr, RTL-Fenster) auf Platz 2 der Zuschauergunst – davor behauptet sich nur das ZDF (22,3). Danach folgen unter anderem die ARD (6,8 Prozent), Pro 7 (7,3), SAT 1 (3,1) und der BR (6,8).   

TVO immer und überall

Die technische Vollversorgung schafft dafür die Grundlage: Seit Anfang des Jahres wird TVO 24 Stunden im Kabel, über Satellit, über Kabel digital und via Live-Stream im Internet ausgestrahlt. Ein Full-Service-Angebot für die Zuschauer, das zukunftsweisend ist: TVO ist in der Region damit flächendeckend von jedem Ort aus jederzeit empfangbar.

TVO setzt auf das Internet

Einen enormen Zuwachs verzeichnet TVO zudem bei den Abruf- und Nutzerzahlen im Internet. Beispiel Juni 2013: Hier registrierte der Sender über 461.000 Videodownloads von TVO-Beiträgen innerhalb eines Monats. „Allein diese Zahl unterstreicht, welche Bedeutung das Internet für uns hat“, sagt Geschäftsführer Norbert Kießling. Für TVO seien gezielte Online-Aktivitäten unverzichtbar und zukunftsweisend. Kießling: Die Verbreitung unserer Inhalte auf den unterschiedlichen Plattformen – im Kabel, über Satellit und eben im Internet – ist längst Standard. Für uns gilt: Was wir im Fernsehen senden, zeigen wir auch im Netz.“ Der TVO-Geschäftsführer sieht im Ergebnis der Funkanalyse insgesamt eine eindrucksvolle Bestätigung des oberfränkischen Fernseh- und Onlinekonzepts. „Die Stärken des TVO-Programms“, so Kießling, „sind die Berichte aus unserer Heimat. „Die Menschen wollen sehen, was in ihrem Umfeld und bei ihren Nachbarn passiert – und genau das bilden unsere Teams ab. Im Fernsehen wie im Internet.“

 


 

 

Erfolgskurs Funkanalyse Internet neue Medien Oberfranken Reichweite Spitzenstellung TV Oberfranken TVO Vollversorgung

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 20.03.2025 Heinersreuth: Polizei fahndet mit Hubschrauber erfolgreich nach Telefonbetrüger Weil die Ehefrau am Dienstagabend (18. März) einen Telefonbetrug durchschaute, bewahrte sie ihren Mann davor, einem vermeintlichen Polizisten Wertgegenstände auszuhändigen. Anschließend informierte sie die Polizei, die einen der Täter nach der Fahndung mit einem Polizeihubschrauber in Heinersreuth (Landkreis Bayreuth) in einem Gebüsch entdeckte. 15.01.2025 Die Mega-Gewinnspielwochen bei TVO: EINSCHALTEN! MITSPIELEN! GEWINNEN! Gewinnen Sie täglich bis zu 500 Euro 18.11.2024 Die Mega-Gewinnspielwochen bei TVO: EINSCHALTEN! MITSPIELEN! GEWINNEN! Gewinnen Sie täglich bis zu 500 Euro