Do., 23.01.2020 , 11:06 Uhr

Gräfenberg: Randalierer verletzt zwei Polizisten

29-Jähriger hatte über 1,6 Promille Alkohol im Blut

Am Mittwochnachmittag (22. Januar) wurde die Polizei über einen 29-jährigen Mann informiert, der unter Alkoholeinfluss in einem Supermarkt und später in einer Bäckerei am Marktplatz von Gräfenberg (Landkreis Forchheim) Kunden und Mitarbeiter anpöbelte. Die alarmierten Polizisten erteilten dem Randalierer einen Platzverweis. Diesem kam er aber nicht nach, sondern setzte sich an einen Tisch in der Bäckerei.

Randalierer nüchtert in Haftzelle aus

Nachdem er sich einem erneuten Platzverweis widersetzte, wendeten die Beamten körperliche Gewalt an und fesselten ihn. Hierbei wurden eine Beamtin und ein Polizist leicht verletzt. Im Anschluss wurde der 29-Jährige in einer Haftzelle in Ebermannstadt untergebracht und ausgenüchtert. Er hatte über 1,6 Promille intus. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Zeuge gesucht

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei einen Kunden einer Metzgerei. Dieser betrat im gegen 16:00 Uhr den Laden und wurde unvermittelt von dem Randalierer handgreiflich angegangen, so dass dieser unverzüglich das Geschäft wieder verließ.

 

Festnahme Gräfenberg Landkreis Forchheim Oberfranken Polizei Randalierer TV Oberfranken TVO Verletzte

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Zwei Einbrüche und ein Versuch am Wochenende im Landkreis Forchheim: Unbekannte steigen in Schulen ein Diebe brachen zwischen Freitagnachmittag und Montagfrüh in drei Schulgebäuden im Landkreis Forchheim ein. Vor Ort stahlen sie niedrige Geldbeträge und hinterließen hohen Sachschaden. 24.03.2025 Waldbrand bei Heroldsbach: Kripo ermittelt in alle Richtungen! Ein Waldstück zwischen Heroldsbach und Poppendorf (Landkreis Forchheim) brannte am Freitag lichterloh. Dabei wurde eine Fläche von 300 bis 400 Quadratmetern zerstört. 20.03.2025 Heinersreuth: Polizei fahndet mit Hubschrauber erfolgreich nach Telefonbetrüger Weil die Ehefrau am Dienstagabend (18. März) einen Telefonbetrug durchschaute, bewahrte sie ihren Mann davor, einem vermeintlichen Polizisten Wertgegenstände auszuhändigen. Anschließend informierte sie die Polizei, die einen der Täter nach der Fahndung mit einem Polizeihubschrauber in Heinersreuth (Landkreis Bayreuth) in einem Gebüsch entdeckte. 29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen.