Fr., 11.10.2024 , 13:44 Uhr

Oberfranken

Erste frostige Herbstnacht steht an: Oberfranken packt die dicken Pullis aus!

In der Nacht zum Samstag drohen die ersten Minusgrade

Oberfranken, macht Euch bereit für die kühlen Nächte. Der Frost ist auf dem Vormarsch! Bis zum Freitagnachmittag (11. Oktober) sind im Sendegebiet noch vereinzelt Schauer möglich, doch Oberfranken sollte sich auf eine erste frostige Herbstnacht einstellen.

Mit einem Zwischenhoch kommt der Frost

Spätestens heute Nacht heißt es: Die dicken Pullis aus dem Schrank holen, denn es wird kühl. In vielen Regionen wird es nicht nur neblig, sondern auch frostig. Dies teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Mit einer westlichen Strömung zieht kühle Atlantikluft nach Bayern und sorgt für sinkende Temperaturen. Während sich die Schauer bis zum Abend langsam verziehen, übernimmt in der Nacht zum Samstag ein Zwischenhoch die Kontrolle über das Wetter. Doch damit kommt auch der Frost!

Erste Minusgrade der Saison

Besonders in den östlichen Mittelgebirgen und in Nordbayern – also auch in Oberfranken – muss man sich auf Temperaturen von bis zu -1 Grad einstellen. Vor allem in Bodennähe wird es vielerorts frostig.

Dichter Nebel möglich

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass es gebietsweise zu dichtem Nebel kommt. Die Sichtweite kann stellenweise auf unter 150 Meter sinken. Autofahrer sollten also besonders vorsichtig unterwegs sein, wenn der Nebel die Straßen überzieht.

Frost Herbst Kälte Nacht Nebel Warnung Wetter

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2024 Autofahrten mit Lichtautomatik bei Nebel: Es kann lebensgefährlich werden! Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühle Temperaturen, sondern auch eine erhöhte Gefahr im Straßenverkehr – vor allem durch Nebel. Die Unfallgefahr steigt erheblich, wenn Autofahrer die Geschwindigkeit nicht den Sichtverhältnissen anpassen oder technische Hilfsmittel falsch nutzen. Dazu gehört die Lichtautomatik. 27.03.2025 Kriminelle fälschen Rechnungen von Handwerksfirmen: Schäden in sechsstelliger Höhe verursacht! Kriminelle haben in letzter Zeit eine neue Betrugsmasche entdeckt, die besonders Handwerksbetriebe betrifft. Dabei werden Rechnungen, die per E-Mail versendet werden, manipuliert und mit falschen Bankverbindungen versehen. 08.01.2025 Oberfranken: Warnung vor Hochwasser für mehrere Landkreise Die Schneeschmelze und Regenfälle können in Teilen Oberfrankens zu Hochwasser führen. Davor warnt an diesem Mittwoch (8. Januar) der Hochwassernachrichtendienst Bayern. 27.12.2024 Silvester: Bayerisches Landeskriminalamt warnt vor illegaler Pyrotechnik! Kurz vor Silvester warnt das Bayerische Landeskriminalamt eindringlich vor illegaler Pyrotechnik. Bei Verstößen sind Geldstrafen bis zu 50.000 Euro sowie Freiheitsstrafen möglich. Doch welche Gegenstände dürfen legal gezündet werden und welche sind trotz alledem aufgrund ihrer Gefährlichkeit illegal?