Mi., 14.03.2018 , 15:02 Uhr

"Hof Galerie": Bauantrag offiziell im Rathaus übergeben

Projekt geht in die Prüfungs- und Genehmigungsphase

Am heutigen Mittwoch (14. März) wurde ein weiterer wichtiger Schritt um das Projekt der "Hof Galerie" vollzogen. Seit dem heutigen Tag läuft die Prüfungs- und Genehmigungsphase für den Bau des neuen Einkaufszentrums am Standort des abgerissenen Zentralkaufs. Der dazu notwendige Bauantrag wurde am Morgen durch den Architekten des Projektes, Bernhard Reiser von der Planungsfirma MESA Development in Stuttgart, an den Hofer Oberbürgermeister Harald Fichtner übergeben.

Bauantrag wurde überarbeitet und aktualisiert

Bei dem Bauantrag handelt es sich um eine in vielen Punkten aktualisierte Version. Diese enthält kleine und notwendige Anpassungen im Bereich des neuen Busbahnhofes sowie im Innenbereich des Gebäudes: „Wir setzen mit der Galerie ein hochkomplexes Bauprojekt um, welches naturgemäß viele Abstimmungen erfordert. Im eingereichten Bauantrag haben wir immer wieder auch die besonderen Wünsche der zukünftigen Mieter berücksichtigt und in den Planungen umgesetzt“, so Architekt Bernhard Reiser. Die nun vorliegende Version wird nun der Stadtverwaltung und dem Stadtrat zu Beratung vorgelegt.

Dauer der Prüfung der Unterlagen ungewiss

Wie von Seiten der Stadtverwaltung zu vernehmen war, lässt sich derzeit nicht genau sagen, wie lange die Prüfung der Unterlagen dauert wird und wann mit einer Genehmigung gerechnet werden kann. Der Antrag soll allerdings mit Priorität bearbeitet werden.

Gespräche mit Bauunternehmern laufen

In nächster Zeit möchte der Investor, die Luxembourg Investment Group (LIG) S.A., weitere Mieter bekanntgeben. Parallel dazu laufen die Verhandlungen mit geeigneten Bauunternehmern zur Umsetzung der Hof Galerie.

Bauantrag Bernhard Reiser Harld Fichtner Hof Hof Galerie Oberfranken TV Oberfranken TVO

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Hof: Zu schnell und zu schwer - Kehrmaschine kommt ins Schlingern und kippt um Ein leicht verletzter Fahrer und ein hoher Sachschaden ist die Bilanz eines nicht alltäglichen Verkehrsunfalls am frühen Montagnachmittag (31. März) im Bereich des sogenannten Q-Bogen in Hof. Dort kippte eine Straßenkehrmaschine um. 01.04.2025 TVO-Umfrage: Wie weit dürfen Aprilscherze gehen? Ein Aprilscherz schreckte an diesem Dienstag die Menschen in Hof auf. Auf der Social-Media-Plattform "Facebook" wurde in der Usergruppe "Hof an der Saale" mit über 30.000 Mitgliedern gepostet, dass die Friedrich-Ebert-Brücke (Foto oben zeigt Brücke) am HofBad eingestürzt sei. Viele Menschen waren daraufhin in Sorge. Auch die TVO-Redaktion bekam an diesem Morgen viele Nachrichten aus der Bevölkerung zur vermeintlichen Katastrophe. In diesem Zusammenhang möchte TVO von Ihnen wissen, wie weit 28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos. 24.03.2025 Streit in Hof eskaliert: Mann mit Wodkaflasche ins Gesicht geschlagen Völlig außer Kontrolle geriet am Samstagabend ein Streit zwischen zwei Männern in der Hofer Innenstadt. Dabei versuchte ein Mann, seinen Kontrahenten schwer zu verletzen.