Fr., 12.09.2014 , 16:06 Uhr

Hof: Hochschul-Präsident Lehmann im Amt bestätigt

Der Hochschulrat der Hochschule Hof hat am Freitag (12. September) in seiner Sitzung Präsident Jürgen Lehmann für eine weitere Amtszeit bis zum Jahr 2021 einstimmig wiedergewählt. Lehmann geht damit in seine dritte Amtszeit als Hochschulpräsidenten.

Lehmann dankte nach der Bestätigung dem Hochschulrat für das Vertrauen: „Ich freue mich auf eine weitere Amtszeit, in der ich das Profil der Hochschule als Greentech-Hochschule weiterentwickeln möchte.“ Große Herausforderungen sieht Lehmann in dem demografischen Wandel. An der Hofer Hochschule wurden hierfür bereits wichtige Entscheidungen getroffen. Für eine erfolgreiche Zukunft der Einrichtung sollen das Fraunhofer-Anwendungszentrum, die Sanierung und der Ausbau des Standortes Münchberg und die Genehmigung des Wasserinstitutes sorgen.

(Bild: Präsident der Hochschule Hof Jürgen Lehmann, der Vorsitzende des Hochschulrates Ingo Kracht, Kanzlerin Dagmar Pechstein)

 



 

Dagmar Pechstein Hochschule Hof Hof Ingo Kracht Jürgen Lehmann Oberfranken TV Oberfranken TVO

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 01.04.2025 Hof: Zu schnell und zu schwer - Kehrmaschine kommt ins Schlingern und kippt um Ein leicht verletzter Fahrer und ein hoher Sachschaden ist die Bilanz eines nicht alltäglichen Verkehrsunfalls am frühen Montagnachmittag (31. März) im Bereich des sogenannten Q-Bogen in Hof. Dort kippte eine Straßenkehrmaschine um. 01.04.2025 TVO-Umfrage: Wie weit dürfen Aprilscherze gehen? Ein Aprilscherz schreckte an diesem Dienstag die Menschen in Hof auf. Auf der Social-Media-Plattform "Facebook" wurde in der Usergruppe "Hof an der Saale" mit über 30.000 Mitgliedern gepostet, dass die Friedrich-Ebert-Brücke (Foto oben zeigt Brücke) am HofBad eingestürzt sei. Viele Menschen waren daraufhin in Sorge. Auch die TVO-Redaktion bekam an diesem Morgen viele Nachrichten aus der Bevölkerung zur vermeintlichen Katastrophe. In diesem Zusammenhang möchte TVO von Ihnen wissen, wie weit 28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos.