Mi., 12.08.2015 , 14:30 Uhr

Hof: Maler Armin Sandig in Hamburg verstorben

Der Hofer Maler Armin Sandig ist am Freitag (07. August) in Hamburg verstorben. Sandig gehört zu den wenigen Künstlern, die bisher Eingang den Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Hof fanden. Der Eintrag erfolgte 2010 erfolgt, als dem 1929 in Hof geborenen Maler vom Kulturamt der Stadt eine große Einzelausstellung in der Galerie des Kunstvereins ausgerichtet worden war.

Stiftung hält seine Arbeiten in Gedenken

„Es war Armin Sandig ein großes Anliegen in den letzten Jahren, seine Angelegenheiten zu ordnen“, teilte Kulturamtsleiter Peter Nürmberger mit. So habe er einen Stiftungsverein gegründet, damit der große Bestand seiner Arbeiten weiter gepflegt wird. Die Stadt Hof ist Mitglied dieser Stiftung. Noch im Frühjahr 2015 hatte Sandig neun seiner Arbeiten aus allen seiner Schaffensperioden der Stadt Hof vermacht. Diese haben im Foyer der Freiheitshalle einen dauerhaften Platz erhalten.

Biografische Daten

– 1929 in Hof geboren,
– 1947 Jean-Paul-Preis Hof
– 1960 Lichtwark-Stipendium
– 1972 Edwin-Scharff-Preis
– 1980 Preis des Internationalen Zeichenwettbewerbs Nürnberg
– Seit 1972 ordentliches Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg und von 1980 bis 2011 deren Präsident
– 1989 Ehrenprofessur der Freien und Hansestadt Hamburg
– 1992 Friedrich-Baur-Preis für Bildende Kunst der Bayerischen Akademie der Schönen Künste München
– 2002 Bundesverdienstkreuz

Ausstellungen in Hof
1946/47 Gruppenausstellung „Junge Künstler“
1977 Kunstkabinett Petri
1989 Galerie zu den 3 Wünschen
1995 Freiheitshalle Hof
2010 Stadt Hof, Galerie im Haus Theresienstein
2015 Kunstverein Hof, Galerie im Haus Theresienstein

 



 

Armin Sandig hamburg Hof Künstler Maler Oberfranken TV Oberfranken TVO verstorben

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 02.04.2025 A73 bei Lichtenfels: Hamburger Fußballer überlebt schweren Crash bei Tempo 200! Ein BMW-Cabrio überschlug sich mehrmals am Mittwochmittag auf der A73 zwischen Untersiemau (Landkreis Coburg) und Ebersdorf bei Coburg. Laut Informationen von News5 platzte bei über 200 km/h der rechte Hinterreifen. 01.04.2025 Hof: Zu schnell und zu schwer - Kehrmaschine kommt ins Schlingern und kippt um Ein leicht verletzter Fahrer und ein hoher Sachschaden ist die Bilanz eines nicht alltäglichen Verkehrsunfalls am frühen Montagnachmittag (31. März) im Bereich des sogenannten Q-Bogen in Hof. Dort kippte eine Straßenkehrmaschine um. 01.04.2025 TVO-Umfrage: Wie weit dürfen Aprilscherze gehen? Ein Aprilscherz schreckte an diesem Dienstag die Menschen in Hof auf. Auf der Social-Media-Plattform "Facebook" wurde in der Usergruppe "Hof an der Saale" mit über 30.000 Mitgliedern gepostet, dass die Friedrich-Ebert-Brücke (Foto oben zeigt Brücke) am HofBad eingestürzt sei. Viele Menschen waren daraufhin in Sorge. Auch die TVO-Redaktion bekam an diesem Morgen viele Nachrichten aus der Bevölkerung zur vermeintlichen Katastrophe. In diesem Zusammenhang möchte TVO von Ihnen wissen, wie weit