Mo., 01.03.2021 , 20:03 Uhr

Hof / Wunsiedel: AfD Hochfranken nominiert Kandidaten für die Bundestagswahl

Gerd Kögler aus Kirchenlamitz gewählt

Die AfD Hochfranken nominierte am Wochenende Gerd Kögler als ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl in diesem Jahr. Der Politiker aus Kirchenlamitz (Landkreis Wunsiedel) setzte sich im ersten Wahlgang gegen seinen Mitbewerber David Heimerl aus Hof durch.

„Dauer-Experimente“ sollen beendet werden

Kögler ist aktuell AfD-Kreisvorsitzender und Mitglied im Landesvorstand. Politisch will er die – so wörtlich – „Dauer-Experimente, die unser Deutschland von der einen in die nächste Krise schlittern“, beenden. Gewählt wird der neue Bundestag am 26. September 2021.

AfD Bundestagswahl Direktkandidat Gerd Kögler Hochfranken Hof Kandidat Kirchenlamitz Oberfranken TV Oberfranken TVO Wunsiedel

Das könnte Dich auch interessieren

07.02.2025 Sichtungen in mehreren oberfränkischen Landkreisen: Die Paarungszeit der Wölfe hat begonnen - Sind Spaziergänger in Gefahr? Die Oberfränkische Regierung hat in einer Pressemitteilung vom Freitag auf den Beginn der Paarungszeit von Wölfen hingewiesen, und das Gefahrenpotenzial für Spaziergänger in den Wäldern der Region eingeordnet. Im vergangenen Jahr waren Wölfe in gleich mehreren Landkreisen der Region gesichtet worden. 27.05.2024 Gewinnspiel: Die TVO-Bratwurstmeisterschaft! Am 3. Juni startet die TVO-Bratwurstmeisterschaft! Stimmen Sie ab für Ihre Lieblingsbratwurst und gewinnen Sie mit ein wenig Glück einen Webergrill im Wert von 900 Euro! 28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos. 23.02.2025 Bundestagswahl 2025: Oberfranken hat die Wahl Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag - Die TVO-Themenseite mit Zahlen, Daten und Fakten zur spannenden Bundestagswahl am 23. Februar mit dem Fokus auf Oberfranken.