Do., 06.06.2013 , 12:43 Uhr

"Ihr Gutes Recht" am 6. Juni: Thema - "Reisemängel"

Die Sommerferien sind nicht mehr wirklich weit, der Urlaub höchstwahrscheinlich schon gebucht. Man freut sich auf die freien Tage. Ärgerlich nur, wenn vor Ort die gebuchte Reise nicht den Tatsachen entspricht, die Unterkunft zum Beispiel einige Makel aufweist. Wie wehrt man sich bei Reisemängeln? Wir geben Tipps und Ratschläge in „Ihr Gutes Recht“ ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.

 


 

 

"Ihr Gutes Recht" Franken Gesetz Mangel Oberfranken Reise Urlaub

Das könnte Dich auch interessieren

20.11.2024 Oberfranken macht sich bereit für den Urlaub: Das große Reisehoroskop 2025! Die Wahl des perfekten Reiseziels ist oft eine Herausforderung. Passt die Destination zu den eigenen Interessen? Und wer ist die ideale Reisebegleitung für unvergessliche Erlebnisse? Immer mehr Menschen setzen auf astrologische Orientierung, um den Urlaub genau so zu gestalten, wie sie es sich erträumen. 22.07.2024 Oberfranken: Ab in den Urlaub - Aber wann sollte dieser gebucht werden? Die Urlaubszeit ist zweifellos die schönste Zeit des Jahres. Egal ob unter Palmen, am Strand oder in den Bergen – diese kostbaren Tage sind die Chance, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Doch jedes Jahr stellt sich aufs Neue die Frage: Wann sollte der Jahresurlaub gebucht werden, um das Beste aus unseren Ferien herauszuholen? Dazu auch die aktuelle TVO-Umfrage. 02.04.2025 Stauprognose über Ostern: Auf diesen Autobahnen brauchen Sie starke Nerven... Osterzeit ist Reisezeit für viele Familien in der Bundesrepublik. Das macht sich jedes Jahr auf den Straßen und primär den Autobahnen bemerkbar. Daneben sorgen auch Baustellen für eine Störung im Verkehrsfluss. Die Autobahn GmbH hat nun ihre Stauprognosekarte für die kommenden Osterferientage veröffentlicht. 20.09.2024 Brückentage 2025: So genießt Du 62 freie Tage mit 28 Urlaubstagen Viele Arbeitnehmer stehen demnächst vor der Aufgabe, ihren Urlaub für 2025 zu planen. Durch die kluge Nutzung von bundeseinheitlichen Feiertagen und Brückentagen kann man im kommenden Jahr mit nur 28 Urlaubstagen insgesamt 62 freie Tage genießen