Fr., 27.01.2023 , 11:03 Uhr

Stadt Bayreuth

Klinikum Bayreuth: Adipositas-Zentrum als erstes seiner Art in Oberfranken zertifiziert!

Anforderungen für Zertifizierung vollends erfüllt

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat nach einer ausführlichen Prüfung dem Adipositaszentrum der Klinikum Bayreuth GmbH  das Qualitätsprädikat „Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie“ verliehen. Es ist die erste Auszeichnung dieser Art für eine Einrichtung in Oberfranken.

Ein zertifiziertes Adipositas-Zentrum muss mindestens 100 Operationen bis zur Zertifizierung vorzuweisen haben. Diese Marke erreichte das Bayreuther Zentrum. Zudem mussten eine Reihe von weiteren Anforderungen nicht nur erfüllt sondern zur vollsten Zufriedenheit der Fachgesellschaft erbracht werden. Hierzu zählen unter anderem mit Sorgfalt eingerichtete Zimmer, ein passender OP-Tisch oder medizinische Geräte, die dem Patientenklientel entsprechen

 

Wir freuen uns über die Zertifizierung. Sie ist uns ein Ansporn, den vielen Patientinnen und Patienten, die sich an uns wenden, auch in Zukunft eine Behandlung auf höchstem Niveau anzubieten. … Wir haben das medizinische und chirurgische Know How. Und wir haben ein internes und externes Netzwerk aufgebaut, das gut funktioniert und eine wichtige Voraussetzung für die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten ist.

(Dr. Karin Hüttner, Ärztliche Leiterin, 6.v.l.)

 

Kleines Team, große Leistung

Das Adipositas-Zentrum mit Sitz in der Klinik Hohe Warte in Bayreuth ist das erste in Oberfranken, das das Qualitätssiegel der Fachgesellschaft führen darf. Unterstützt wird das Team seit kurzem von Dr. Filip Kostic. Für den Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist es ein Nach-Hause-Kommen. Kostic (7.v.l.) war vor seiner zweijährigen Tätigkeit in Hamburg bereits vor Ort beschäftigt. Er ist als einer der Hauptoperateure des Adipositas-Zentrums neben Dr. Parvin Maharramov (4.v.l.) vorgesehen. Zukünftig will sich das Zentrum organisatorisch neu aufstellen und unter anderem mehr Sprechzeiten anbieten, da der Zuspruch der Patientinnen und Patienten riesig ist, so die Klinikleitung.

Stichwort „Adipositas“

Als „Adipositas“ (Fettleibigkeit) bezeichnet man die über das Normalmaß hinausgehende Vermehrung des Körperfetts. Es handelt sich dabei um einen chronischen Krankheitszustand, bei dem das Körpergewicht deutlich erhöht ist. Als Maßeinheit gilt der Körpermass-Index oder auch Body-Mass-Index (BMI). Die Weltgesundheitsorganisation spricht ab einem BMI von mehr als 30 von Adipositas, als extrem adipös gelten Menschen mit einem BMI von 35 oder mehr. Das trifft alleine in Deutschland schon heute auf etwa 1,5 Millionen Menschen zu – Tendenz steigend.

 

Adipositas Adipositaszentrum Auszeichnung Bayreuth Klinikum Bayreuth Oberfranken

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos. 20.03.2025 Bayreuth: Vier weitere Störche sind zurück in der Wagnerstadt Zwei Storchenpaare haben sich wieder in der Wagnerstadt eingefunden. Ihre Nester bauen sie auf den Schornsteinen der ehemaligen Brauerei Oberkonnersreuth und des Druckhauses in der Theodor-Schmidt-Straße. 19.03.2025 Bayreuth: Sechs Jugendliche zündeln in Bürogebäude Nach einem Brand in einem ehemaligen Bürogebäude in Bayreuth am Dienstag (18. März) in den späten Nachmittagsstunden, flüchteten sechs jugendliche Zündler vom Tatort. Die Polizei sucht Zeugen. 18.03.2025 A9 / Bayreuth: Überladener Kleinlaster kippt um - Gefährliche Säure läuft auf Fahrbahn! Ein polnischer Trucker (24) kippte am Montagabend mit seinem extremst überladenen Kleinlaster auf der A9 bei Bayreuth um. Danach musste die Auffahrt an der Anschlusstelle Bayreuth-Süd für mehrere Stunden gesperrt werden.