Mo., 09.03.2020 , 04:30 Uhr

Kommunalwahl 2020 in Oberfranken: Stadt und Landkreis Hof

Wahl von Landrat & Oberbürgermeister Hof sowie 26 weitere Bürgermeisterwahlen

Hier finden Sie am Abend der Stichwahl (Sonntag, 29. März) die gesammelten Ergebnisse aus dem Landkreis Hof, das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl Hof sowie weiterhin alle feststehenden Ergebnisse der Kommunalwahl vom 15. März 2019.

Stichwahlen gibt es in (siehe unten):

 

Oberbürgermeister-Stichwahl in Hof

Stichwahl-Kandidaten:

 

Endergebnis (19:46 Uhr):

 

Vorstellung der Kandidaten: siehe unten
(fettgedruckt: Bisheriger Amtsinhaber)

Ergebnis Kommunalwahl 2020

Landratswahl im Landkreis Hof

Kandidaten für 2020:

 

Endergebnis:

Wahlgewinner: Dr. Bär, Oliver (CSU)

 

Vorstellung der Kandidaten: siehe unten
(fettgedruckt: Bisheriger Amtsinhaber)

Grafik / Ergebnis Kommunalwahl 2020

Oberbürgermeisterwahl in Hof

Kandidaten für 2020:

 

Endergebnis:

Stichwahl zwischen Dr. Fichtner, Harald (CSU) und Döhla, Eva (SPD) 

 

Vorstellung der Kandidaten: siehe unten
(fettgedruckt: Bisheriger Amtsinhaber)

Grafik / Ergebnis Kommunalwahl 2020

Bürgermeisterwahl in Münchberg

Kandidaten für 2020:

 

Endergebnis:

Wahlgewinner: Zuber, Christian (SPD)

 

Vorstellung der Kandidaten: siehe unten
(fettgedruckt: Bisheriger Amtsinhaber)

Grafik / Ergebnis Kommunalwahl 2020

Kreistag Hof / Stadtrat Hof / Stadtrat Münchberg

Wahl des Kreistages Hof:

Ergebnis 2020 / Vergleich 2014:

Wahl des Stadtrats Hof:

Ergebnis 2020 / Vergleich 2014:

Wahl des Stadtrates Münchberg:

Ergebnis 2020 / Vergleich 2014:

Weitere Wahlen am 15. März 2020

Bad Steben

Wahlgewinner 2020
Horn, Bert (CSU): 56,4% / Wahlbeteiligung: 71,8%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Horn, Bert (CSU) / Egelkraut, Jürgen (FW)
2014: Horn, Bert (CSU): 61,9%

Berg

Wahlgewinner 2020
Rubner, Patricia (CSU): 63,9% / Wahlbeteiligung: 74,1%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinnerin 2017
Vorschlag: Rubner, Patricia (CSU) / Behr, Thomas (ÜWG)
2017: Rubner, Patricia (CSU): 57,8%

Döhlau

Stichwahl - Wahlgewinner 2020
Ultsch, Marc (SPD): 63,8% / Wahlbeteiligung: 76,4%

Wahl am 15.03.
Stichwahl zwischen: Walther, Fritz (CSU): 32,5% und Ultsch, Marc (SPD): 47,3% / Wahlbeteiligung: 70,9%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Walther, Fritz (CSU) / Ultsch, Marc (SPD) / Lindner, Claus (Parteifreie Gemeinschaft Döhlau-Kautendorf-Tauperlitz)
2014: Knauer, Thomas (SPD): 50,5%

Feilitzsch

Wahlgewinner 2020
Hernandez Jimenez, Franz (Fr. Überp. Wählergemeinschaft): 75,5% / Wahlbeteiligung: 68,2%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Kemnitzer-Steinle, Sonja (CSU) / Hernandez Jimenez, Franz (FÜWG)
2014: Hernandez Jimenez, Franz (Fr. Überp. Wählergemeinschaft): 58,6%

Gattendorf

Wahlgewinner 2020
Müller, Stefan (CSU): 95,7% / Wahlbeteiligung: 71,6%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Müller, Stefan (CSU)
2014: Müller, Stefan (CSU): 74,2%

Geroldsgrün

Wahlgewinner 2020
Münch, Stefan (CSU): 64,5% / Wahlbeteiligung: 74,5%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Münch, Stefan (CSU) / Menger, Matthias (BfB) / Köstner, Fabian (Die Partei)
2014: Oelschlegel, Helmut (SPD): 56,4%

Helmbrechts

Wahlgewinner 2020
Pöhlmann, Stefan (SPD): 78,2% / Wahlbeteiligung: 61,4%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Feilner, Wolfgang (CSU) / Pöhlmann, Stefan (SPD)
2014: Pöhlmann, Stefan (SPD): 66,0%

Issigau

Wahlgewinner 2020
Gemeinhardt, Dieter (CSU): 71,8% / Wahlbeteiligung: 72,5%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Gemeinhardt, Dieter (CSU) / Jaksch, Oliver (Parteifreie Bürger Issigau)
2014: Gemeinhardt, Dieter (CSU): 67,7%

Köditz

Wahlgewinner 2020
Beyer, Matthias (Freie Wählervereinigung): 95,1% / Wahlbeteiligung: 63,4%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Beyer, Matthias (Freie Wählervereinigung)
2014: Beyer, Matthias (Freie Wählervereinigung): 95,7%

Konradsreuth

Wahlgewinner 2020
Döhla, Matthias (SPD): 70,4% / Wahlbeteiligung: 65,4%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Döhla, Matthias (SPD) / Gemeinhardt, Theodor (FBK)
2014: Döhla, Matthias (SPD): 87,9%

Leupoldsgrün

Wahlgewinner 2020
Popp, Annika (CSU): 92,9% / Wahlbeteiligung: 78,5%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinnerin 2014
Vorschlag: Popp, Annika (CSU)
2014: Popp, Annika (CSU): 53,4%

Lichtenberg

Stichwahl - Wahlgewinner 2020
Freiherr, von Waldenfels, Kristian (CSU/Unabhängige Lichtenberger Bürger): 52,5% / Wahlbeteiligung: 84,4%

Wahl am 15.03.
Stichwahl zwischen: Freiherr, von Waldenfels, Kristian (CSU/Unabhängige Lichtenberger Bürger): 48,0% und Lindner, Jürgen (SPD/Parteifreie BL): 47,0% / Wahlbeteiligung: 78,9%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Freiherr, von Waldenfels, Kristian (CSU/Unabhängige Lichtenberger Bürger) / Lindner, Jürgen (SPD/Parteifreie BL) / Heinel, Herbert (Liste 4-Lichtenbergs Freie)
2014: Knüppel, Holger (CSU/Unabh. Lichtenb. Bürger): 58,5%

Naila

Wahlgewinner 2020
Stumpf, Frank (Freie Wählergemeinschaft): 78,6% / Wahlbeteiligung: 65,7%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Wagner, Paul-Bernhard (CSU) / Stumpf, Frank (FWG) / Wiessner, Florian (Aktive Bürger)
2014: Stumpf, Frank (Freie Wählergemeinschaft): 96,1%

Oberkotzau

Wahlgewinner 2020
Breuer, Stefan (CSU): 86,1% / Wahlbeteiligung: 54,9%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Breuer, Stefan (CSU)
2014: Breuer, Stefan (CSU): 71,1%

Regnitzlosau

Wahlgewinner 2020
Schnabel, Jürgen (FW): 52,8% / Wahlbeteiligung: 70,3%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinnerin 2014
Vorschlag: Pabel, Fritz (CSU) / Schnabel, Jürgen (FW)
2014: Kropf, Hans-Jürgen (Freie Wählerschaft): 79,9%

Rehau

Wahlgewinner 2020
Abraham, Michael (CSU): 80,4% / Wahlbeteiligung: 58,5 %

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2013
Vorschlag: Abraham, Michael (CSU) / Scharfenberg, Ulrich (SPD)
2013: Abraham, Michael (CSU): 70,9%

Schauenstein

Wahlgewinner 2020
Schaller, Florian (CSU): 54,7% / Wahlbeteiligung: 76,6%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2011
Vorschlag: Geiser, Peter (Überparteiliche Wählergemeinschaft) / Schaller, Florian (CSU)
2011: Geiser, Peter (Überparteiliche Wählergemeinschaft): 57,6%

Schwarzenbach a.d. Saale

Wahlgewinner 2020
Baumann, Hans-Peter (CSU): 62,8% / Wahlbeteiligung: 61,6%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Baumann, Hans-Peter (CSU) / Stumpf, Michael (SPD)
2014: Baumann, Hans-Peter (CSU): 58,1%

Selbitz

Wahlgewinner 2020
Busch, Stefan (Parteifreie Wähler): 50,2% / Wahlbeteiligung: 69,9%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Vogel, Roland (CSU) / Kirschner, Isabell (SPD) / Busch, Stefan (Parteifreie Wähler Selbitz)
2014: Busch, Stefan (Parteifreie Wähler): 59,1%

Sparneck

Wahlgewinner 2020
Schreiner, Daniel (SPD/WG/Aktive Waldstein-Bürger): 62,7%  / Wahlbeteiligung: 77,1%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Benker, Roland (CSU/WG) / Schreiner, Daniel (SPD/WG/Aktive Waldstein-Bürger)
2014: Schmalz, Reinhardt Dr. (Fr. Wählergem./Bürgerinitiative): 57,4%

Stammbach

Wahlgewinner 2020
Ehrler, Karl Philipp (CSU): 78,4% / Wahlberechtigung: 64,4%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Ehrler, Karl Philipp (CSU)
2014: Ehrler, Karl Philipp (CSU): 65,2%

Töpen

Wahlgewinner 2020
Alexander Kätzel (CSU): 55,5% / Wahlbeteiligung: 81,4%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Alexander Kätzel (CSU), Holger Schultz (Freie Wählervereinigung Töpen)
2014: Grünzner, Klaus (CSU): 50,5%

Trogen

Wahlgewinner 2020
Dietrich, Sven (CSU): 58,1% / Wahlbeteiligung: 72,0%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Dietrich, Sven (CSU) / Horst, Peter (FWG)
2014: Strobel, Klaus (SPD): 50,7%

Weißdorf

Wahlgewinner 2020
Hain, Heiko (Überp. Fr. Wählergemeinschaft): 95,7% / Wahlbeteiligung: 71,5%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinner 2014
Vorschlag: Hain, Heiko (ÜFWG)
2014: Hain, Heiko (Überp. Fr. Wählergemeinschaft): 52,2%

Zell im Fichtelgebirge

Wahlgewinner 2020
Penzel, Horst (Überp. Wählergemeinschaft e.V.): 53,7% / Wahlbeteiligung: 66,9%

Wahlvorschlag 2020 / Wahlgewinnerin 2014
Vorschlag: Penzel, Horst (Überp. Wählergemeinschaft) / Ploß, Matthias (Aktive Waldsteinbürger)
2014: Penzel, Horst (Überp. Wählergemeinschaft e.V.): 70,0%

Kandidaten für die Landratswahl Hof im Portrait

Dr. Bär, Oliver (CSU):

Adelt, Klaus (SPD):

Horn, Klaus (FDP):

Kandidaten für die Landratswahl Hof im TVO Speed-Dating

Speed-Dating zur Kommunalwahl 2020: Die Kandidaten für die Landratswahl Hof

Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl Hof im Portrait

Dr. Fichtner, Harald (CSU):

Scharfenberg, Elisabeth (Grüne):

Bruns, Gudrun (FW/FAB):

Döhla, Eva (SPD):

Senf, Peter (FDP):

Böhm, Michael (Piratenpartei):

Kandidaten für die Oberbürgermeister-Stichwahl Hof im TVO Speed-Dating

Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl Hof im TVO Speed-Dating

Speed-Dating zur Kommunalwahl 2020: Die Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Hof

Kandidaten für die Bürgermeisterwahl Münchberg im Portrait

Schnurrer, Thomas (CSU):

Zuber, Christian (SPD):

Ott, Rainer (MWG):

Wichtige Ergebnisse der letzten Wahlen

Ergebnis Kommunalwahl 2014
Ergebnis OB-Wahl 2012
Ergebnis Bürgermeisterwahl 2014

Videos der Kommunalwahl 2020 für Stadt und Landkreis Hof

Kommunalwahl 2020: Statement zur Landratswahl Hof
Stellungnahme von Oliver Bär (CSU), Landrat Hof
Kommunalwahl 2020: Statement zur Landratswahl Hof
Stellungnahme von Klaus Adelt (SPD), Landratswahlkandidat Hof
Kommunalwahl 2020: Statement zur Oberbürgermeisterwahl Hof
Stellungnahme von Harald Fichtner (CSU), Oberbürgermeister Hof
Kommunalwahl 2020: Statement zur Oberbürgermeisterwahl Hof
Stellungnahme von Eva Döhla (SPD), Oberbürgermeisterkandidatin Hof
Kommunalwahl 2020: Statement zur Oberbürgermeisterwahl Hof
Stellungnahme von Dieter Döhla (SPD), Altoberbürgermeister Hof
Kommunalwahl 2020: Statement zu den Wahlen in Hof
Stellungnahme von Berthold Bär, Kreiswahlleiter Hof
Kommunalwahl 2020: Statement zur Oberbürgermeister-Stichwahl Hof
Kommunalwahl 2020: Statement zur Oberbürgermeister-Stichwahl Hof
Kommunalwahl 2020: Eva Döhla wird neue Hofer Oberbürgermeisterin
Kommunalwahl 2020: Lichtenberg - Kristan von Waldenfels ist der jüngste Bürgermeister Bayerns
Bürgermeister Hof Kommunalwahl Kommunalwahl2020 Landkreis Landrat Oberbürgermeister Oberfranken Stadt TV Oberfranken TVO Wahl2020

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Hof: Zu schnell und zu schwer - Kehrmaschine kommt ins Schlingern und kippt um Ein leicht verletzter Fahrer und ein hoher Sachschaden ist die Bilanz eines nicht alltäglichen Verkehrsunfalls am frühen Montagnachmittag (31. März) im Bereich des sogenannten Q-Bogen in Hof. Dort kippte eine Straßenkehrmaschine um. 01.04.2025 TVO-Umfrage: Wie weit dürfen Aprilscherze gehen? Ein Aprilscherz schreckte an diesem Dienstag die Menschen in Hof auf. Auf der Social-Media-Plattform "Facebook" wurde in der Usergruppe "Hof an der Saale" mit über 30.000 Mitgliedern gepostet, dass die Friedrich-Ebert-Brücke (Foto oben zeigt Brücke) am HofBad eingestürzt sei. Viele Menschen waren daraufhin in Sorge. Auch die TVO-Redaktion bekam an diesem Morgen viele Nachrichten aus der Bevölkerung zur vermeintlichen Katastrophe. In diesem Zusammenhang möchte TVO von Ihnen wissen, wie weit 28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos. 24.03.2025 Streit in Hof eskaliert: Mann mit Wodkaflasche ins Gesicht geschlagen Völlig außer Kontrolle geriet am Samstagabend ein Streit zwischen zwei Männern in der Hofer Innenstadt. Dabei versuchte ein Mann, seinen Kontrahenten schwer zu verletzen.