So., 27.09.2015 , 07:33 Uhr

Konradsreuth (Lkr. Hof): Großbrand zerstört mehrere Gebäude

Der Brand eines Scheunenkomplexes in Konradsreuth (Landkreis Hof) führte in der Nacht zum Sonntag (27. September) zu einem Großeinsatz für Rettungskräfte. Bei dem Großfeuer entstand ein Schaden von mindestens 120.000 Euro. Eine Bewohnerin erlitt leichte Verletzungen. Die Kripo ermittelt.

Anwohner-Video aus der Nacht (1)

 

Scheunkomplex in kurzer Zeit in Flammen

Kurz nach Mitternacht bemerkte eine Nachbarin, wie Flammen aus einer nahegelegenen Scheune schlugen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand bereits der gesamte Scheunenkomplex des Gehöfts in Flammen.

Anwohner in der Nacht evakuiert 

Das Feuer drohte auf das Einfamilienhaus der Hofbesitzerin sowie benachbarte Wohnhäuser überzugreifen. Die Einsatzkräfte entschlossen sich, umliegende Gebäude zu evakuieren.

Großaufgebot bringt Feuer unter Kontrolle

Durch ein Großaufgebot gelang es den Feuerwehren der umliegenden Gemeinden, den Brand des Scheunenkomplexes in der Nacht rasch unter Kontrolle zu bringen.

 

© Facebook / Privat

 

78-Jährige erleidet Rauchvergiftung

Die 78-jährigr Bewohnerin des Hofes wurde mit einer leichten Rauchgasbergiftung aus dem Wohnhaus gerettet und vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt.

Scheunen brennen komplett nieder

Die Scheunen, die überwiegend als Maschinenhallen und Lagerräume genutzt wurden, brannten bis auf die Grundmauern nieder. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 120.000 Euro.

Anwohner-Video aus der Nacht (2)

 

Nachlöscharbeiten dauern an

Die Feuerwehr ist am Sonntagvormittag mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Die Brandermittler nahmen bereits am frühen Morgen ihre Ermittlungen zur Ursache des Feuers auf. 

 

© Facebook / Privat

 



 

Anwesen Brand Feuer Großfeuer Konradsreuth Landkreis Hof Oberfranken Sachschaden TV Oberfranken TVO Verletzt

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Wohnhausbrand in Untersiemau: Flammen verwüsten Doppelhaushälfte Ein Brand in einer Doppelhaushälfte in Untersiemau (Landkreis Coburg) sorgte am Dienstag für einen Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren. Während die Einsatzkräfte Schlimmeres verhindern konnten, hinterließ das Feuer dennoch erhebliche Schäden. 24.03.2025 A9 / Selbitz: Oberbayer fliegt mit hoher Geschwindigkeit aus der Kurve Ein 47-jähriger Skoda-Fahrer aus Oberbayern war am Sonntag auf der A9 in Richtung Nürnberg unterwegs. Wegen seiner hohen Geschwindigkeit ist er durch die Rechtskurve der Anschlussstelle Naila / Selbitz von der Fahrbahn abgekommen. 21.03.2025 +UPDATE+ Feueralarm im Fichtelgebirge - 150.000 Euro Schaden bei Dachstuhlbrand in Zell Am Freitagnachmittag (21. März) brach in einem freistehenden Einfamilienhaus am Ortsausgang von Zell eiim Fichtelgebirge im Landkreis Hof ein Feuer aus. Obwohl der aus dem Dach dringende Rauch schnell entdeckt und gemeldet wurde, stand der gesamte Dachstuhl relativ schnell im Vollbrand. Dabei antstand ein hoher Sachschaden von weit über 100.000 Euro. 19.03.2025 Feueralarm bei Issigau: 85-Jähriger setzt Wiese in Brand! Zum Brand einer Wiese, unweit des Issigauer Ortsteils Kemlas (Landkreis Hof), mussten am Dienstag die örtlichen Feuerwehrkräfte ausrücken. Vor Ort war ein Feuer, welches ein 85-Jähriger entfachte, außer Kontrolle geraten.