Do., 18.04.2024 , 14:36 Uhr

Oberfranken

Kontrolle des Güterverkehrs in Oberfranken: Polizei stellt zahlreiche Verstöße fest

Über 100 Verstöße bei rund 800 Kontrollen

Länderübergreifend beteiligte sich die oberfränkische Polizei an der Aktion „sicher.mobil.leben 2024 – Güterverkehr im Blick“ am Mittwoch (17. April). Bei den Kontrollen stellte die Polizei zahlreiche Verstöße fest.

Stationär und mobil fanden auf den Straßen Oberfrankens am Mittwoch rund 800 Kontrollen von Fahrzeugen des Güter- und Schwerverkehrs statt. Dabei nahmen die Polizisten vor allem die Ladungssicherung, die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, Vorschriften im Zusammenhang mit dem Transport von Gefahrgut, den technischen Zustand des Fahrzeuges und das Verhalten des Fahrzeugführers unter die Lupe. Dabei deckten die Beamten zahlreiche Verstöße auf.

Polizei ahndet zahlreiche Verstöße

Rund 130 Fahrzeuge / Fahrzeugführer (16 Prozent) wurden bei den Kontrollen geahndet. Vor allem kam es zu Verstößen gegen die Sozialvorschriften. Hierzu zählen beispielsweiße die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, eine überhöhte Geschwindigkeit und unzureichende Ladungssicherungen.

Mehr als 100 Einsatzkräfte am Mittwoch unterwegs

Neben über 120 Kräften der oberfränkischen Polizei sowie Einsatzkräften des Zolls und der Bundespolizei, waren auch Spezialisten des Bundesamts für Logistik und Mobilität und der örtlichen Gewerbeaufsichtsämter beteiligt.

Das könnte Dich auch interessieren