Di., 25.02.2014 , 10:29 Uhr

Kronach: Loewe-Investoren lassen Übernahme platzen

Wieder Unsicherheit beim TV-Gerätehersteller Loewe in Kronach. Die Investorengruppe aus München hat ihren Rücktritt von der bereits als sicher geltenden Übernahme erklärt. Das teilte das Unternehmen am Montagabend (24. Februar) mit. Die Panthera GmbH kaufte die Vermögensgegenstände der Kronacher und wollten den oberfränkischen Fernsehbauer durch ein Sanierungsprogramm neu beleben. Laut der „FAZ“ fehlt Pantera aber selbst das Geld, um die Übernahme zu stemmen. Insider sprechen von einem niedrigen zweistelligen Millionenbetrag, der nicht zur Verfügung steht. Loewe selbst will den Rückzug nicht hinnehmen und hält sich rechtliche Schritte vor. Mehr dazu ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.

 

>>> Hier unsere Themenseite von Mitte Januar zum Loewe-Verkauf <<<

 


 

 

Investor Kronach Loewe Oberfranken Panthera Rückzug TV Oberfranken TVO Übernahme Verkauf

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 31.03.2025 Coburg / Berlin: Strategischer Verkauf - Brose übergibt E-Bike-Antriebssparte an Yamaha Der Automobilzulieferer Brose richtet sein Geschäft strategisch neu aus. Diesbezüglich wurde jetzt eine weitreichende Entscheidung im Bereich E-Bike-Antriebe getroffen. Die Sparte wird nach Japan verkauft. 26.03.2025 Mit Messer bedroht: Auseinandersetzung zwischen vier Männern in Kronach eskaliert Wegen zwei Messerangriffen in der Innenstadt von Kronach kam es am Mittwochnachmittag zu einem größeren Polizeieinsatz. Dort gerieten mehrere amtsbekannte Männer aus bislang unbekannten Gründen in einen Streit. Dieser eskalierte in der Folge. 20.03.2025 Heinersreuth: Polizei fahndet mit Hubschrauber erfolgreich nach Telefonbetrüger Weil die Ehefrau am Dienstagabend (18. März) einen Telefonbetrug durchschaute, bewahrte sie ihren Mann davor, einem vermeintlichen Polizisten Wertgegenstände auszuhändigen. Anschließend informierte sie die Polizei, die einen der Täter nach der Fahndung mit einem Polizeihubschrauber in Heinersreuth (Landkreis Bayreuth) in einem Gebüsch entdeckte.