Sa., 05.12.2015 , 13:11 Uhr

Kronach: Polizei warnt vor Betrügern

Für ihre Spendenbereitschaft wurde jetzt eine ältere Mitwitzerin bestraft. Nachdem sie auf dem Marienplatz in Kronach von einer weiblichen Person angesprochen wurde, übergab sie eine Spende in Höhe von 5 Euro für angeblich hörgeschädigte Kinder. Später musste die Spenderin allerdings feststellen, dass 230 Euro aus ihrer Geldbörse fehlten. Die Polizei bittet mögliche Zeugen sich unter  09261/503-0 zu melden. Der Polizei sind unterschiedliche Vorgehensweisen der Betrüger bekannt. Zum einen gibt es  Gruppen, die vorgeben, auf Grund einer Notlage Geld zu benötigen. Mit meist handgeschriebenen Zetteln in schlechtem Deutsch bitten sie um Spenden für die Familie oder ähnliches. Sie scheuen sich nicht davor, an Wohnungs- oder Haustüren zu klingeln, in Geschäften zu betteln oder vor Schulen Kinder anzusprechen. Andere betteln oft mit Spendenlisten um Geld für „Taubstumme“ oder „Behinderte“. Die Polizei warnt davor, Geld auf der Straße oder an der Haustür zu spenden, wenn insbesondere der Verein oder die Institution nicht klar erkennbar ist und die Sammler den Bürger bedrängen.

Die Polizei rät, die Anfragen deutlich abzulehnen. Sollte ein Bürger bedrängt werden, rufe er sofort die Polizei. Dies solle man den mutmaßlichen Betrügern auch mitteilen und diese damit warnen. Diese ließen dann üblicherweise von ihrem Opfer ab. Die Polizei warnt davor, Bettler in das Haus zu lassen. Hier besteht die Gefahr, Opfer eines Trickdiebstahls zu werden. Tragen Sie nichts in Listen ein. Insbesondere keine persönlichen Daten wie Telefonnummer, E-Mail-Adressen oder Wohnanschriften. Damit könnten die Täter das Lebensumfeld ausspähen, studieren und die gewonnen Erkenntnisse möglicher Weise nutzen, um in das Haus eines Bürgers einzubrechen.

 

 

 

Betrüger Einbruch Geld Kronach Oberfranken Polizei Spenden Warnung

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Falsche Polizeibeamte ergaunern fünfstelligen Betrag: Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt Mal wieder hatten Trickbetrüger mit der Masche der „Falschen Polizeibeamten“ Erfolg: Wie die Polizei inzwischen mitteilt übergab ein 78-jähriger Coburger am Donnerstag (03. April) einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag an mutmaßliche Trickbetrüger. 26.03.2025 Mit Messer bedroht: Auseinandersetzung zwischen vier Männern in Kronach eskaliert Wegen zwei Messerangriffen in der Innenstadt von Kronach kam es am Mittwochnachmittag zu einem größeren Polizeieinsatz. Dort gerieten mehrere amtsbekannte Männer aus bislang unbekannten Gründen in einen Streit. Dieser eskalierte in der Folge. 11.04.2025 Steinbach am Wald: Einbruch in Tankstelle - Täter wird gesucht Ein Unbekannter brach am Freitagmorgen (11. April) in die Tankstelle in der Ludwigsstädter Straße in Steinbach am Wald (Landkreis Kronach) ein. Die Polizei sucht den Täter und bittet Zeugen um Hilfe. 04.04.2025 Bayernweiter Blitzmarathon 2025: In der kommenden Woche kann es wieder teuer werden Achtung Radarfallen auf den bayerischen Straßen! Ab Montag führt unter anderem die Bayerische Polizei die Verkehrskontrollwoche durch. Der Höhepunkt ist der sogenannte Blitzermarathon am Mittwoch.