Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt für den heutigen Mittwoch (19. März) an, dass die Waldbrandgefahr im Oberfranken sich auf der dritten von insgesamt fünf Stufen befindet. Das bedeutet eine „mittlere Gefahr“ für alle Regionen des Sendegebietes.
Waldbrandgefahr bis Samstag stabil
Ab diesem Punkt ist es laut den Behörden untersagt, öffentliche Feuerstellen oder Grillplätze im Wald oder in dessen Nähe zu verwenden. Ursächlich für die Gegebenheiten ist die derzeit vorherrschende Trockenheit, die weite Teile von Nordbayern betrifft. Aktuell ist bis Samstag (22. März) keine Veränderung der aktuellen Waldbrandgefahr zu sehen. Ein Rückgang auf die Stufe 2 wird ab Sonntag (23. März) erwartet, da sich die Wetterlage zum Wochenende ändern soll.
Aktuelle Waldbrandstufen für die oberfränkischen Regionen (Stufe 3):
(Quelle: DWD-Waldbrandgefahrenindex)