Di., 29.04.2014 , 13:17 Uhr

Landgericht Hof: NKD-Prozess mit neuen brisanten Anschuldigungen

Im Untreue-Prozess gegen den ehemaligen NKD-Chef Micheal Krause kommen immer mehr brisante Details ans Tageslicht. Wie jetzt bekannt wurde, soll der Angeklagte aus der Haft heraus Zeugen beeinflusst haben. Diese haben angeblich für ihre Aussage Geld bekommen.

Darüber hinaus soll angeblich auch Krauses Anwalt Volker Beermann in Geldwäsche-Aktionen verwickelt sein. Seit Mitte März muss sich Michael Krause vor dem Hofer Landgericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen rund 3,7 Millionen Euro veruntreut zu haben. Über die neusten Entwicklungen in diesem Fall berichten wir am Dienstagabend ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.

 



 

Geldwäsche Hof Landgericht Michael krause NKD Oberfranken Prozess TV Oberfranken TVO Volker Beermann Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 16.04.2024 Mutter mit Hammer getötet: Landgericht Hof fällt Urteil gegen 23-Jährigen aus Berg Große Aufregung herrschte im August 2023 im Landkreis Hof. Eine 56-Jährige starb in Berg nach einer Gewalt-Attacke ihres Sohnes. Nach einer umfangreichen Fahndung der Polizei konnte der 23-Jährige gefasst werden und saß seit Mitte März 2024 auf der Anklagebank des Landgerichtes Hof. 04.04.2025 Bamberg: Autokratzer treibt in der Innenstadt sein Unwesen Ein bislang unbekannte Täter hat sich von Mittwoch (2. März) auf Donnerstag (3. März) einen Spaß daraus gemacht, das Eigentum anderer zu beschädigen. Dabei wurden in der Bamberger Innenstadt mehrere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. 01.04.2025 Hof: Zu schnell und zu schwer - Kehrmaschine kommt ins Schlingern und kippt um Ein leicht verletzter Fahrer und ein hoher Sachschaden ist die Bilanz eines nicht alltäglichen Verkehrsunfalls am frühen Montagnachmittag (31. März) im Bereich des sogenannten Q-Bogen in Hof. Dort kippte eine Straßenkehrmaschine um.