Do., 13.02.2025 , 15:18 Uhr

Stadt Bayreuth

Landratsamt Bayreuth: 150 Fluthelferinnen und Fluthelfer ausgezeichnet

Helferinnen und Helfer werden für Zusammenhalt, Solidarität und Krisenhilfe geehrt

Im Landratsamt Bayreuth wurden am Mittwochabend (12. Februar) über 150 Frauen und Männer aus dem Landkreis Bayreuth für ihr unermüdliches Engagement ausgezeichnet, die während der verheerenden Hochwasser-Katastrophe im Sommer 2024 in Bayern Hilfe geleistet haben. Zum Dank lobte Landrat Florian Wiedemann alle Helferinnen und Helfer, die bei der Bewältigung der Krise aktiv gewesen waren. 

237 Rettungskräfte aus dem Landkreis Bayreuth in den Hochwassergebieten im Einsatz 

Zwei Hilfeleistungskontingente aus dem Landkreis Bayreuth mit insgesamt 237 Einsatzkräften aus 43 Feuerwehren machten sich Anfang Juni 2024 auf den Weg, um in der Region Augsburg den Hochwasserbetroffenen zu helfen. Feuerwehrleute errichteten zum einen Sandsackdämme, unterstützten die Evakuierungen im Raum Donauwörth und beseitigten zum anderen Ölschäden in Dinkelscherbe, Kühlenthal und Deisenhausen.  Beide Einheiten kehrten nach tagelanger und kräftezehrender Arbeit sicher zurück.

150 Fluthelferinnen und Fluthelfer sind ausgezeichnet worden 

Wenn es nach Landrat Florian Wiedemann geht, soll künftig die Politik in Sachen Flut- und Katastrophenhilfe auf Investitionen setzen, die die Ausrüstung, Ausbildung und Präventionsmaßnahmen betreffen.  Sie sind von wichtiger Bedeutung, um auf zukünftige Katastrophen vorbereitet zu sein, so Wiedemann. 150 Fluthelferinnen und Fluthelfer konnten zahlreichen Menschen das Leben retten, weshalb sie dafür eine Auszeichnung für Zusammenhalt, Solidarität und Krisenhilfe erhielten.

Auszeichnung Ehrung Florian Wiedemann Fluthelfer Fluthelferinnen Flutkatastrophe Landratsamt Bayreuth

Das könnte Dich auch interessieren

16.11.2024 Auszeichnung: „Innovationsort des Jahres 2024“ - Oberfranken Offensiv gewinnt renommierten Publikumspreis Oberfranken Offensiv wurde erneut als „Innovationsort des Jahres“ ausgezeichnet und hat damit zum zweiten Mal in Folge nach 2022 den größten Publikumspreis der deutschsprachigen Wirtschaft gewonnen. 16.09.2024 Bayreuth: Landratsamt trainiert für Kampf gegen hochansteckenden Virus Wie das Landratsamt Bayreuth in einer Pressemeldung mitteilt, wurde am 7. September eine praktische Übung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest beim Schwarzwild durchgeführt. 15.08.2024 Triathlon-Auszeichnung: Anne Haug ist "PTO Athlete of the Month" 8:02:38 Stunden - mit dieser Fabelzeit verewigte sich die Bayreuther Triathletin Anne Haug Anfang Juli bei der Challenge Roth in den Annalen der Triathlon-Geschichte. Nun folgte hierzu noch eine ganz spezielle Ehre: Die 41-Jährige wurde zum "PTO Athlete of the Month" gewählt! 25.06.2024 Lokalrundfunktage 2024 in Nürnberg: Die BLM-Preisträger von TVO stellen sich vor Zum Auftakt der 32. Lokalrundfunktage in Nürnberg konnte der TVO am Dienstag einen beeindruckenden Erfolg verzeichnen. Neben megastarken Quoten und Reichweiten gab es auch zwei BLM-Preise!