Mi., 04.09.2013 , 13:03 Uhr

Lkr. Forchheim: Bienenseuche breitet sich aus

In Leutenbach im Landkreis Forchheim ist eine Bienenseuche ausgebrochen. Die sogenannte amerikanische Faulbrut ist bisher bei vier Beständen nachgewiesen. Die müssen jetzt vernichtet werden. Zur Beruhigung: für Menschen besteht keine Gefahr. Doch was bedeutet die Seuche allerdings für die Imker?  Die Bienenvölker im Landkreis können fleißig weiterarbeiten – sind also nicht direkt bedroht.  Auch der Honig der betroffenen Bienenvölker ist für Menschen unschädlich, das hat uns das Veterinäramt im Landratsamt Forchheim noch einmal bestätigt. Mehr dazu sehen Sie um 18 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.


 

 

amerikanische Faulbrut Bienen Bienenseuche Bienenvöllker Honig Imker Landkreis Forchheim Oberfranken Seuche TVO

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Zwei Einbrüche und ein Versuch am Wochenende im Landkreis Forchheim: Unbekannte steigen in Schulen ein Diebe brachen zwischen Freitagnachmittag und Montagfrüh in drei Schulgebäuden im Landkreis Forchheim ein. Vor Ort stahlen sie niedrige Geldbeträge und hinterließen hohen Sachschaden. 24.03.2025 Waldbrand bei Heroldsbach: Kripo ermittelt in alle Richtungen! Ein Waldstück zwischen Heroldsbach und Poppendorf (Landkreis Forchheim) brannte am Freitag lichterloh. Dabei wurde eine Fläche von 300 bis 400 Quadratmetern zerstört. 20.03.2025 Heinersreuth: Polizei fahndet mit Hubschrauber erfolgreich nach Telefonbetrüger Weil die Ehefrau am Dienstagabend (18. März) einen Telefonbetrug durchschaute, bewahrte sie ihren Mann davor, einem vermeintlichen Polizisten Wertgegenstände auszuhändigen. Anschließend informierte sie die Polizei, die einen der Täter nach der Fahndung mit einem Polizeihubschrauber in Heinersreuth (Landkreis Bayreuth) in einem Gebüsch entdeckte. 05.03.2025 Landesweiter Test für den Ernstfall: Probealarm am 13. März in Bayern! Am kommenden Donnerstag findet in Bayern ein landesweit einheitlicher Probealarm statt. Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Behörden werden auch erneut die Warn-Apps, erprobt. Diese Kommunen in Oberfranken sind dabei...