Am Mittwoch (10. August) kontrollierte das Gesundheitsamt das Flussbad am Main in Lichtenfels. Auslöser dafür war ein Bürger, der Algenschlieren im Main auf Höhe des Rudervereins Coburg festgestellt hatte. Laut dem Landratsamt Lichtenfels konnten im Flussbad keine Cyanobakterien, also Blaualgen, entdeckt werden, aber vereinzelte Schlieren der gefährlichen Blaualgen weiter oben im Flusslauf. Diese beginnen an der Verbindung zwischen Main und Ortswiesensee Oberwallenstadt.
Diese Folgen kann der Kontakt mit Blaualgen haben
Blaualgen können Cyanotoxine freisetzen, die nach direktem Hautkontakt zu Reizungen der Haut und Schleimhäute, Bindehautentzündung und Ohrenschmerzen, in schwerwiegenden Fällen auch zu allergischen Reaktionen, Atemwegsinfektionen, Durchfall, Erbrechen und Übelkeit führen können. Dennoch besteht aktuell kein Badeverbot. Das Wasser und das Flussbad werden regelmäßig überwacht und untersucht, sowie Hinweisschilder aufgestellt.
So können gesundheitliche Risiken beim Baden minimiert werden
Um gesundheitlichen Risiken vorzubeugen, empfiehlt das Gesundheitsamt Lichtenfels folgende Verhaltensweisen: