Mo., 16.06.2014 , 15:47 Uhr

Marktleugast: WM-Wimpel made in Oberfranken

Die AFW Creativstickerei in Marktleugast (Landkreis Kulmbach) ist Cheflieferant des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die Firma lieferte unter anderem den Wimpel, den Kapitän Philipp Lahm vor Spielbeginn an den portugisischen Spielführer Christiano Ronaldo übergeben wird.

Mindestens drei dieser oberfränkischen Wimpel werden in Brasilien zum Einsatz kommen. Wie die Zusammenarbeit mit der oberfränkischen Firma zustande kam, dies sagen wir Ihnen heute ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“. Ach ja, einen TVO-Wimpel (siehe Bild) haben wir auch bekommen! Wir sagen DANKE dafür.

 



 

AFW Creativstickerei Brasilien Christiano Ronaldo Deutschland Fußball WM Kapitän Landkreis Kulmbach Marktleugast Oberfranken Phillip Lahm Portugal TV Oberfranken TVO Wimpel

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 24.03.2025 Verwirrte Fahrt mit offenem Kofferraum: Polizei stoppt betrunkene Fahrerin auf der B303 bei Untersteinach Eine Autofahrerin sorgte am Sonntag auf der B303 für Aufsehen, als sie mit geöffnetem Kofferraum und in Schlangenlinien bei Untersteinach unterwegs war. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer alarmierte die Polizei. Was diese bei der Kontrolle feststellte, hat nun weitreichende Folgen. 22.03.2025 B289 / Kulmbach: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall mit Polizeifahrzeug Zwei Verletzte und rund 80.000 Euro Schaden - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitagmorgen (21. März)  auf der Bundesstraße 289 bei Kulmbach. Während einer Einsatzfahrt scherte ein Polizeiwagen aus und kollidierte mit einem nachfolgenden Auto. 20.03.2025 Heinersreuth: Polizei fahndet mit Hubschrauber erfolgreich nach Telefonbetrüger Weil die Ehefrau am Dienstagabend (18. März) einen Telefonbetrug durchschaute, bewahrte sie ihren Mann davor, einem vermeintlichen Polizisten Wertgegenstände auszuhändigen. Anschließend informierte sie die Polizei, die einen der Täter nach der Fahndung mit einem Polizeihubschrauber in Heinersreuth (Landkreis Bayreuth) in einem Gebüsch entdeckte.