Di., 03.01.2017 , 16:19 Uhr

Marktredwitz: Betrüger fälschte mehrfach Überweisungen

36-Jähriger hatte es auf Autohäuser abgesehen

Ein 36-jähriger wohnsitzloser Mann, der sich auf die Fälschung von Überweisungsträgern spezialisierte, konnte von der Polizei aus Marktredwitz dingfest gemacht werden, wie nun berichtet wurde.

Bankangestellte hegte Verdacht

Der Betrüger hatte bereits Mitte November 2016 bei einer Marktredwitzer Bank ein Konto eröffnet. Einer Bankangestellten war aufgefallen, dass ein paar Tage nach Einrichtung des Kontos 2.700 Euro dort auftauchten, die von einem Marktredwitzer Autohaus angewiesen wurden. Noch am selben Tag wurde das Geld bar wieder abgehoben. Um die Rechtmäßigkeit dieses Vorgangs zu überprüfen, wurde mit dem Autohaus Kontakt aufgenommen.

Gefälschte Überweisung

Tatsächlich war das Geld zu keiner Zeit von dem Autohaus an den Mann überwiesen worden. Die Marktredwitzer Polizei leitete daraufhin Ermittlungen wegen Betrugs ein. Die Ermittler kamen ihm schnell auf die Schliche und es konnte nachgewiesen werde, dass er die Überweisung zu seinen Gunsten gefälscht hatte.

Wohnsitzloser schloss mehrere Kaufverträge für Autos ab

Die weiteren Recherchen ergaben, dass der 36-Jährige in den letzten zwei Monaten des Jahres 2016 in verschiedene Marktredwitzer Autohäuser ging und dort Kaufverträge für Autos abschloss, teilweise über 20.000 Euro. Er vereinbarte eine Anzahlung und kam so an die Kontodaten des jeweiligen Geschäfts. Dieses Wissen nutzte er dann wiederum für gefälschte Überweisungen.

Betrüger war bereits in der Oberpfalz aktiv

Insgesamt steht er im Verdacht, bisher alleine im Bereich der Polizei Marktredwitz fünf Betrügereien mit einem Vermögensschaden von 12.850 Euro begangen zu haben, wobei drei Delikte im Versuchsstadium stecken blieben. Anfragen bei den benachbarten Dienststellen ergaben, dass der Betrüger auch in Waldsassen vier Mal mit der gleichen Vorgehensweise aktiv wurde. In einem Fall war er auch erfolgreich und er erhielt 1.600 Euro.

36-Jähriger in Untersuchungshaft

Mit diesem Wissensstand wurde die Staatsanwaltschaft Hof in die Ermittlungen eingebunden. Es wurde eine Untersuchungshaft für den Betrüger angeordnet.

Autohäuser Bank Betrug Betrüger Fälschung Hof Konto Marktredwitz Oberfranken Oberpfalz TV Oberfranken TVO Überweisungen Waldsassen Wunsiedel

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Schwarzenbach/Saale: Falscher Bänker erbeutet 7.000 Euro Ein 65 Jahre alter Mann aus Schwarzenbach (Landkreis Hof) an der Saale wurde am Mittwochvormittag (19. März) Opfer eines Telefonbetrugs. Dabei gab sich der Täter als Bankangestellter aus. 10.03.2025 Ermittler in Oberfranken decken Millionen-Betrug auf: Illegales Streaming im großen Stil - Drei Festnahmen! Nach fast zweijähriger Ermittlungsarbeit der Kriminalpolizei Hof und der Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg wurden am 18. Februar in mehreren Bundesländern drei Männer festgenommen. Diese werden verdächtigt, durch ein illegales Streaming-Netzwerk einem großen deutschen Pay-TV-Anbieter einen Millionenschaden zugefügt zu haben. 07.02.2025 Sichtungen in mehreren oberfränkischen Landkreisen: Die Paarungszeit der Wölfe hat begonnen - Sind Spaziergänger in Gefahr? Die Oberfränkische Regierung hat in einer Pressemitteilung vom Freitag auf den Beginn der Paarungszeit von Wölfen hingewiesen, und das Gefahrenpotenzial für Spaziergänger in den Wäldern der Region eingeordnet. Im vergangenen Jahr waren Wölfe in gleich mehreren Landkreisen der Region gesichtet worden. 14.08.2024 Hof / Marktredwitz: Zoll stellt mehr als 23.000 gefälschte Markentextilien sicher Das Zollamt Hof-Marktredwitz stellte in den vergangenen Monaten eine sehr große Menge gefälschter Markentextilien sicher. In Zahlen: Insgesamt wurden seit September 2023 bei mehreren Kontrollaktionen 23.028 Stück an gefälschten Markentextilien beschlagnahmt.