Do, 20.04.2017 , 17:29 Uhr

Marktredwitz: Graffiti-Sprayer gibt Taten freiwillig zu

Sachbeschädigung im hohen dreistelligen Bereich

Drei Graffitischmierereien, bei denen am vergangenen Sonntag (16. April) mehrere hundert Euro Schaden in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) entstanden waren, konnte die Polizei nun aufklären. Ein 25-Jähriger muss sich nun wegen der Sachbeschädigungen strafrechtlich verantworten.

Graffiti-Spayer geschnappt

Eigentlich konnte die Polizei einem 25-jährigen Marktredwitzer vorerst nur eine Sachbeschädigung durch Graffiti nachweisen. In diesem Zusammenhang gab der Tatverdächtige jedoch noch zwei weitere gleichgelagerte Taten im Bereich des Bahnhofs und der Bayreuther Straße in Marktredwitz zu. Insgesamt beläuft sich der von ihm verursachte Schaden auf einen hohen dreistelligen Eurobetrag. Den „Künstler“ erwarten nun entsprechende Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung.

erwischt Graffiti Kunst Marktredwitz Oberfranken Sachbeschädigung Schmiereien Spayer TV Oberfranken TVO Wunsiedel

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 18.11.2024 Die Mega-Gewinnspielwochen bei TVO: EINSCHALTEN! MITSPIELEN! GEWINNEN! Gewinnen Sie täglich bis zu 500 Euro 18.07.2024 Marktredwitz: Mann (32) schläft nachmittags an Bushaltestelle - Polizei stellt rekordverdächtigen Alkoholwert fest In Marktredwitz wurde bei einem 32-jährigen Mann am Mittwochnachmittag ein rekordverdächtiger Alkoholwert festgestellt. Die geht aus einem aktuellen Bericht der Polizei hervor. 10.06.2024 Lena (10) in Wunsiedler Kinderheim missbraucht & getötet: Staatsanwaltschaft nimmt Revision zurück Im Strafverfahren um den Fall Lena (10) hat die Staatsanwaltschaft ihre Revision gegen das im März verkündete Urteil gegen den Angeklagten Daniel T. zurückgenommen. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landgerichts Hof hervor.