So., 26.06.2016 , 17:00 Uhr

Marktzeuln: Ehrlich währt am längsten - wenn man nüchtern ist

Betrunkener 19-Jähriger stiehlt Auto, um Heimweg zu verkürzen

Ehrlich währt bekanntlich am längsten. Dass das allerdings nicht unbedingt gilt, wenn man betrunken ist, musste am Samstag ein 19-jähriger Autodieb aus Redwitz an der Rodach feststellen…

Zeuge entdeckt gestohlenes Auto

Alles begann am Samstagvormittag (25. Juni), als ein aufmerksamer Zeuge am Marktgraitzer Sportplatz (Landkreis Lichtenfels) einen unversperrten Audi 80 bemerkte. Die Türen des Fahrzeugs waren offen und die Fahrzeugschlüssel lagen neben dem Auto auf dem Boden. Der Besitzer hatte den Diebstahl noch nicht bemerkt und wurde erst durch die Polizei davon informiert.

Tätersuche scheint zunächst schwierig zu werden

Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der alte Audi 80 auf dem Gelände einer Autowerkstatt in Martkzeuln geparkt und von dort entwendet worden war. Allerdings ergaben sich noch keine unmittelbaren Hinweise auf den Täter.

Reumütiger Dieb kommt zum Tatort

Eine eingehende Spurensicherung konnten sich die Beamten allerdings dann sparen, denn noch während sie am Tatort mit dem Aufnehmen des Diebstahls beschäftigt waren, fuhr der reumütige Täter mit seinem eigenen Auto vor – offensichtlich hatte ihn sein schlechtes Gewissen übermannt. Er gab zu, das Auto gestohlen zu haben, um seinen nächtlichen Heimweg zu beschleunigen.

Reue, aber auch immer noch Promille

Der 19-Jährige konnte sich nun zwar Ehrlichkeit auf die Fahnen schreiben, eine deutliche Fahne nahmen aber auch die Polizeibeamten bei seinem Geständnis wahr und ließen ihn einen Alkoholtest machen. Das Ergebnis: 1,3 Promille.

Mehrere Strafverfahren

Mag sein, dass seine Reue dem 19-Jährigen ein wenig Milde vor Gericht einbringt – dennoch erwarten ihn nun mehrere Strafverfahren wegen Autodiebstahls und wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss. Seinen Führerschein musste der junge Redwitzer noch vor Ort abgeben.

 

 

Alkohol Alkohol am Steuer Autodiebstahl Geständnis Landkreis Lichtenfels Marktzeuln Oberfranken Reue TV Oberfranken TVO

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2024 Top Ten der Metzgereien in Bayern: Zwei oberfränkische Betriebe unter den Besten! 14.03.2025 Landesweiter Warntag in Bayern: Oberfranken erlebt Sirenen-Chaos - Innenministerium falsch informiert? Der landesweite Warntag in Bayern am Donnerstag verlief in der Region Oberfranken nicht ohne Komplikationen: In den Landkreisen Lichtenfels, Coburg und Kronach ließen sich die Sirenen im Anschluss an die angekündigte Warnminute nicht abstellen. Über die genaue Dauer dieser Panne liegen Innenminister Peter Herrmann und den Mitarbeitern einer betroffenen Integrierten Leitstelle (ILS) offenbar unterschiedliche Informationen vor. 05.03.2025 Landesweiter Test für den Ernstfall: Probealarm am 13. März in Bayern! Am kommenden Donnerstag findet in Bayern ein landesweit einheitlicher Probealarm statt. Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Behörden werden auch erneut die Warn-Apps, erprobt. Diese Kommunen in Oberfranken sind dabei... 23.02.2025 Bundestagswahl 2025: Der Wahlkreis 239 - Kulmbach