Di., 24.02.2015 , 13:36 Uhr

Masern-Erkrankungen steigen an: Jetzt impfen lassen?

Es klingt wie eine Meldung aus dunkler Vergangenheit: In Berlin stirbt ein Kind an den Masern. Dies ist nur der traurige Höhepunkt des Anstieges der Masern-Erkrankungen. Fast 600 Fälle sind seit Oktober 2014 in Berlin registriert worden.

Masern-Fälle in Bayern verdreifacht

Wer glaubt, Berlin ist weit weg, der liegt falsch. Auch in Bayern nehmen die Fälle von Masern zu. 51 Fälle wurden seit Jahresbeginn registriert. Dies sind mehr als 3x so viele Erkrankungen wie im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Diese Zahlen sind besorgniserregend sind, denn die Masern gelten zwar als Kinderkrankheit, auf die leichte Schulter sollte sie aber keiner nehmen. Helfen würde eine Impfung, doch offenbar gibt es bei manchen Eltern Vorbehalte. Zu Recht oder Unrecht? Andreas Heuberger hat sich mit einem Mediziner unterhalten und informiert Sie ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“ darüber.

Barmer GEK fordert zur Impfstatus-Überprüfung

Angesichts der steigenden Masern-Zahlen in deutschen Großstädten fordert die Barmer GEK die Bevölkerung auf, ihren Impfstatus zu überprüfen. „Masern sind mitnichten ausschließlich eine Kinderkrankheit… Mehr als die Hälfte der Masern-Erkrankungen betreffen heute Jugendliche und Erwachsene“, warnte der Vorstandsvorsitzende der Barmer GEK, Dr. Christoph Straub. Menschen mit einem unklarem oder unzureichendem Impfstatus sollten für eine Auffrischung sorgen, rät die Gesundheitskasse.

 

 



 

Bayern Berlin Epidemie Impfung Kinderkrankheit Krankheit Masern Oberfranken TV Oberfranken TVO

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2024 Masern-Infektionen in Bayern steigen drastisch: Gesundheitsministerin ruft zur Impfung auf Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) hat auf einen deutlichen Anstieg der Masern-Infektionen im Freistaat hingewiesen. Gerlach erklärte, dass 2024 bislang 57 Menschen in Bayern an Masern erkrankt sein. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren es nur fünf Personen. 29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 31.03.2025 Coburg / Berlin: Strategischer Verkauf - Brose übergibt E-Bike-Antriebssparte an Yamaha Der Automobilzulieferer Brose richtet sein Geschäft strategisch neu aus. Diesbezüglich wurde jetzt eine weitreichende Entscheidung im Bereich E-Bike-Antriebe getroffen. Die Sparte wird nach Japan verkauft. 20.03.2025 Heinersreuth: Polizei fahndet mit Hubschrauber erfolgreich nach Telefonbetrüger Weil die Ehefrau am Dienstagabend (18. März) einen Telefonbetrug durchschaute, bewahrte sie ihren Mann davor, einem vermeintlichen Polizisten Wertgegenstände auszuhändigen. Anschließend informierte sie die Polizei, die einen der Täter nach der Fahndung mit einem Polizeihubschrauber in Heinersreuth (Landkreis Bayreuth) in einem Gebüsch entdeckte.